Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,95 €
  • Broschiertes Buch

Die Autoren skizzieren die Entwicklung der Berufskrankheiten und des Berufskrankheitenrechts. Sie analysieren die Diskrepanz zwischen dem bestehenden Recht und er heutigen Arbeitswelt und empfehlen, Konsequenzen für den Arbeitsschutz zu ziehen. Dabei leuchten sie die Grenzen des Berufskrankenheitenrechts aus. Während auf der einen Seite noch Defizite bei der Anerkennung von Berufskrankheiten durch chemische Substanzen bestehen, wird die Ausdehnung der Gesetzgebung auf die weitverbreiteten bandscheibenbedingten Erkrankungen in Frage gestellt.

Produktbeschreibung
Die Autoren skizzieren die Entwicklung der Berufskrankheiten und des Berufskrankheitenrechts. Sie analysieren die Diskrepanz zwischen dem bestehenden Recht und er heutigen Arbeitswelt und empfehlen, Konsequenzen für den Arbeitsschutz zu ziehen. Dabei leuchten sie die Grenzen des Berufskrankenheitenrechts aus. Während auf der einen Seite noch Defizite bei der Anerkennung von Berufskrankheiten durch chemische Substanzen bestehen, wird die Ausdehnung der Gesetzgebung auf die weitverbreiteten bandscheibenbedingten Erkrankungen in Frage gestellt.