Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 45,00 €
  • Broschiertes Buch

Mehrere spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche in der jüngeren Vergangenheit haben auch die beteiligten Wirtschaftsprüfer in Verruf gebracht. In der Literatur werden zahlreiche Einzelvorschläge im Hinblick auf Berufshaftung und Berufsaufsicht der Wirtschaftsprüfer diskutiert, die eine Verbesserung bewirken sollen. Eine zusammenhängende Untersuchung dieser Vorschläge fehlt jedoch. Die vorliegende Arbeit greift diese hochaktuellen Fragen in engem Bezug zur Praxis auf und überprüft die derzeitige Berufshaftung und Berufsaufsicht auf ihre Steuerungswirkung für eine pflichtgemäße…mehr

Produktbeschreibung
Mehrere spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche in der jüngeren Vergangenheit haben auch die beteiligten Wirtschaftsprüfer in Verruf gebracht. In der Literatur werden zahlreiche Einzelvorschläge im Hinblick auf Berufshaftung und Berufsaufsicht der Wirtschaftsprüfer diskutiert, die eine Verbesserung bewirken sollen. Eine zusammenhängende Untersuchung dieser Vorschläge fehlt jedoch. Die vorliegende Arbeit greift diese hochaktuellen Fragen in engem Bezug zur Praxis auf und überprüft die derzeitige Berufshaftung und Berufsaufsicht auf ihre Steuerungswirkung für eine pflichtgemäße Wirtschaftsprüfertätigkeit. Zum Vergleich werden die Berufshaftung und Berufsaufsicht ähnlicher Berufsgruppen - der Rechtsanwälte sowie der Notare - herangezogen. Für den Bereich der Wirtschaftsprüfer zeigt sich dabei, dass die Berufshaftung letztlich wenig Steuerungspotential verspricht. Die Berufsaufsicht hingegen bietet schon jetzt die Grundlage für die notwendige Steuerungswirkung; sie wird in der Praxis
jedoch noch nicht konsequent genug angewandt. Lediglich in Einzelfragen sind gesetzgeberische Maßnahmen notwendig.