69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft in unterschiedlichsten Funktionen, Projekten und Organisationen tätig sind und über ein breites Spektrum an unterschiedlicher Kompetenzen verfügen müssen. Mittels wissenschaftlicher Methoden und praxisorientieren Wissen gelingt es ihnen Prozesse zu optimieren, Innovationen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dieses Buch stellt typische Themenbereiche des Berufsfeldes, anhand Bachelor- und Masterarbeitsergebnisse vor und gibt somit Personalverantwortlichen und Interessenten des Berufsfeldes eine Möglichkeit in…mehr

Produktbeschreibung
Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft in unterschiedlichsten Funktionen, Projekten und Organisationen tätig sind und über ein breites Spektrum an unterschiedlicher Kompetenzen verfügen müssen. Mittels wissenschaftlicher Methoden und praxisorientieren Wissen gelingt es ihnen Prozesse zu optimieren, Innovationen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dieses Buch stellt typische Themenbereiche des Berufsfeldes, anhand Bachelor- und Masterarbeitsergebnisse vor und gibt somit Personalverantwortlichen und Interessenten des Berufsfeldes eine Möglichkeit in die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz von Wirtschaftsingenieuren einzutauchen. Das Werk ist thematisch geclustert.
Autorenporträt
FH-Prof. Dr. Judith Klamert-Schmid ist seit mehr als 10 Jahren im Fachhochschulbereich in leitenden, forschenden und lehrenden Funktionen tätig und war zuvor als kfm. Leitung in der Industrie tätig. PD DI Dr. Maximilian Lackner MBA war 10 Jahre in der petrochemischen Industrie in Europa und Asien in leitenden Funktionen tätig und unterrichtet an TU Wien, JKU Linz und Xidian University. Sabine Zangl ist stellvertretende Studiengangsleiterin und war davor im Bereich der pharmazeutischen Interessensvertretung tätig. Die Herausgeber sind in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Technikum Wien tätig, wo sie die Bachelor- und Master-Studiengänge "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" leiten.