Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 20,94 €
  • Broschiertes Buch

Durch die Auseinandersetzung mit dem Arbeitsprozeßwissen erfolgt eine neue Schwerpunktsetzung der Berufsbildungsforschung in Richtung einer Qualifikationsforschung, die eine Grundlage für die Entwicklung prospektiver und gestaltungsorientierter beruflicher Curricula darstellt. Um das in der praktischen Berufsarbeit inkorporierte Wissen entschlüsseln zu können, ist eine über die sozialwissenschaftlich angeleitete Qualifikationsforschung hinausreichende Qualität erforderlich.
Deutlicher als bisher zeigen die in diesem Tagungsband der 10. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der
…mehr

Produktbeschreibung
Durch die Auseinandersetzung mit dem Arbeitsprozeßwissen erfolgt eine neue Schwerpunktsetzung der Berufsbildungsforschung in Richtung einer Qualifikationsforschung, die eine Grundlage für die Entwicklung prospektiver und gestaltungsorientierter beruflicher Curricula darstellt. Um das in der praktischen Berufsarbeit inkorporierte Wissen entschlüsseln zu können, ist eine über die sozialwissenschaftlich angeleitete Qualifikationsforschung hinausreichende Qualität erforderlich.

Deutlicher als bisher zeigen die in diesem Tagungsband der 10. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Hochschulinstitute für gewerblich-technische Berufsbildung veröffentlichten Beiträge, daß eine Qualifikationsforschung als Grundlage für die Entwicklung von Berufsbildungsprozessen, deren didaktisches Zentrum das Arbeitsprozeßwissen ist, eine interdisziplinäre Forschungsinitiative erfordert.

Mit seinem für die weitere Professionalisierung zentralen Gegenstand richtet sich der Band an Berufspädagogen und Arbeitswissenschaftler in Forschung und Lehre.

Zielgruppe/Target groups: Berufspädagogen; Arbeitswissenschaftler