Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,50 €
  • Broschiertes Buch

"Berlin liegt am Mittelmeer" ist ein kulturgeschichtliches Gedankenspiel und eine Zeitreise - Europa von seinen Anfängen bis heute. Der Weg konzentriert sich, mit zahlreichen Umwegen und Abzweigungen, im Wesentlichen auf Italien und Deutschland. Die Reisegefährten quer durch die Epochen bilden eine Mischung aus historisch realen Personen wie Goethe, Byron oder Botticelli und literarischen Figuren wie Gustav von Aschenbach oder die fesche Lola.Dieser ungewöhnliche Reiseführer lädt dazu ein, Europa neu zu entdecken. Er gibt grenzüberschreitende Einsichten in einen sich permanent in Bewegung befindenden vielschichtigen Kulturraum, seine Mythen und Träume.…mehr

Produktbeschreibung
"Berlin liegt am Mittelmeer" ist ein kulturgeschichtliches Gedankenspiel und eine Zeitreise - Europa von seinen Anfängen bis heute. Der Weg konzentriert sich, mit zahlreichen Umwegen und Abzweigungen, im Wesentlichen auf Italien und Deutschland. Die Reisegefährten quer durch die Epochen bilden eine Mischung aus historisch realen Personen wie Goethe, Byron oder Botticelli und literarischen Figuren wie Gustav von Aschenbach oder die fesche Lola.Dieser ungewöhnliche Reiseführer lädt dazu ein, Europa neu zu entdecken. Er gibt grenzüberschreitende Einsichten in einen sich permanent in Bewegung befindenden vielschichtigen Kulturraum, seine Mythen und Träume.
Autorenporträt
Roberto Giardina, gebürtiger Sizilianer aus Palermo, lebt seit 1986 in Deutschland, zuerst in Bonn, heute in Berlin, wo er als Korrespondent des Quotidiano Nazionale (La Nazione, Il Resto del Carlino, Il Giorno) für die Berichterstattung über Deutschland und Osteuropa zuständig ist.Er hat die Ereignisse in Deutschland von der Zeit Willy Brandts bis zum Fall der Mauer verfolgt. Er ist Verfasser von Essays und Romanen, die ins Deutsche, Französische und Spanische übersetzt wurden, wie zum Beispiel Guida per amare i tedeschi (Anleitung, die Deutschen zu lieben, Argon), Complotto Reale. L'ascesa dei Coburg alla conquista d'Europa (Königliche Verschwörung, Bertelsmann) oder Difesa delle donne rosse(Lob der Rothaarigen, dtv) - die Biografie von Lola Montez und von Fra'Diavolo.Für seinen Essay "Prima linea uomo" erhielt er den Saint-Vincent-Preis. Für seine Reportagen aus Salvador gewann er den Premiolini, den Preis für den besten Artikel des Monats. 2011 wurde er für seine Auslandsberic

hterstattung mit dem Premio Guidarello ausgezeichnet.