Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 9,50 €
  • Gebundenes Buch

Thomas Friedrich, der sich seit vielen Jahren mit der Stadtgeschichte Berlins befaßt, legt hier einen Band vor, der das Berlin der zwanziger Jahre zeigt, jenes Berlin, das auf jedem Gebiet als das "Projekt der Moderne" galt, das Sammelpunkt für Revolutionäre, Reaktionäre, Weltbürger und Spießer war. Über 300 zeitgenössische Fotografien zeigen Berlin als den Inbegriff einer modernen Metropole. Dabei wird nicht nur der Kultur und Politik Beachtung geschenkt, sondern auch dem Alltag, dem Leben der "Arrivierten" und der "kleinen" Leute.

Produktbeschreibung
Thomas Friedrich, der sich seit vielen Jahren mit der Stadtgeschichte Berlins befaßt, legt hier einen Band vor, der das Berlin der zwanziger Jahre zeigt, jenes Berlin, das auf jedem Gebiet als das "Projekt der Moderne" galt, das Sammelpunkt für Revolutionäre, Reaktionäre, Weltbürger und Spießer war. Über 300 zeitgenössische Fotografien zeigen Berlin als den Inbegriff einer modernen Metropole. Dabei wird nicht nur der Kultur und Politik Beachtung geschenkt, sondern auch dem Alltag, dem Leben der "Arrivierten" und der "kleinen" Leute.