39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Das Bergwerk Emil-Fritz war ein Steinkohlenbergwerk im nördlichen Stadtgebiet von Essen. Das Bergwerk entstand 1965 durch Verbund der ehemals selbständigen Zechen Emil-Emscher und Fritz-Heinrich der Hoesch AG. Es gingen ein die Förderanlagen Fritz 1/2/Hansen und Emil 1/2, sowie die Seilfahrt- und Wetterschachtanlagen Emscher 1/2, Heinrich 1/2, Anna 1, Carl 1 sowie als Stillstandsbereich die Schächte Wilhelmine Victoria 1/4 und 2/3. Ferner wurde die Zentralkokerei Emil mit übernommen.…mehr

Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Das Bergwerk Emil-Fritz war ein Steinkohlenbergwerk im nördlichen Stadtgebiet von Essen. Das Bergwerk entstand 1965 durch Verbund der ehemals selbständigen Zechen Emil-Emscher und Fritz-Heinrich der Hoesch AG. Es gingen ein die Förderanlagen Fritz 1/2/Hansen und Emil 1/2, sowie die Seilfahrt- und Wetterschachtanlagen Emscher 1/2, Heinrich 1/2, Anna 1, Carl 1 sowie als Stillstandsbereich die Schächte Wilhelmine Victoria 1/4 und 2/3. Ferner wurde die Zentralkokerei Emil mit übernommen.