Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

München 1811: Die Hebamme Lucilie kämpft für bessere hygienische Verhältnisse bei Geburten. Mit ihren neuen Methoden bringt sie Ärzte und Kirchenherren gegen sich auf. In dem Dorfarzt Denaro findet sie einen Mitstreiter und verliebt sich in ihn - doch er ist auf schreckliche Weise mit ihrer Vergangenheit verknüpft!

Produktbeschreibung
München 1811: Die Hebamme Lucilie kämpft für bessere hygienische Verhältnisse bei Geburten. Mit ihren neuen Methoden bringt sie Ärzte und Kirchenherren gegen sich auf. In dem Dorfarzt Denaro findet sie einen Mitstreiter und verliebt sich in ihn - doch er ist auf schreckliche Weise mit ihrer Vergangenheit verknüpft!
Autorenporträt
Bittl, Monika§
Monika Bittl, 1963 in einem kleinen Dorf im Altmühltal geboren und dort aufgewachsen, hat nach einer journalistischen Ausbildung und Auslandsaufenthalten in Sizilien, Ägypten und Island Germanistik, Psychologie und Film in München studiert. Seit 1993 ist sie freie Autorin und schreibt mit großem Erfolg Drehbücher, Sachbücher und Romane. "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" stand ein halbes Jahr auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und 2 Jahre lang unter den Top 20. Monika Bittl lebt mit ihrer Familie in München.
Rezensionen
Monika Bittl ist mit BERGWEHEN en ungemein lebensnaher, aufwühlender und spannender historischer Roman gelungen. Es handelt sich um eine wahre Geschichte nach den Motiven des Lebens der Hebamme Barbara Widemann. (..) Die Autorin scheut sich nicht, auch die dunklen Seiten der Medizingeschichte ungeschminkt beim Namen zu nennen. (..) Kurz und bündig: ein spannendes Buch, sehr direkt und unkompliziert geschrieben. Eine gute Wahl für Ihre Sommerlektüre! Freiburger Nachrichten 20090720