45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Bergrevier Müsen (oder Müsener Revier) war ein Verwaltungsbezirk des 1861 aufgelösten Bergamtes Siegen mit Verwaltung im Hilchenbacher Stadtteil Müsen. Die Gegend um Müsen war mit dutzenden Gruben und etlichen Hütten eine der Zentren im Siegerländer Erzrevier.Das Bergrevier Müsen erstreckte sich auf 324,7 km² weit über die Grenzen Müsens bis in den Südosten des Siegerlandes. Dazu gehörten die ehemaligen Ämter Ferndorf, Keppel und Netphen sowie die amtsfreie Stadt Hilchenbach. Das Gebiet entspricht den heutigen Städten Hilchenbach und Kreuztal, außer Oberhees und Mittelhees, die zum Amt…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Bergrevier Müsen (oder Müsener Revier) war ein Verwaltungsbezirk des 1861 aufgelösten Bergamtes Siegen mit Verwaltung im Hilchenbacher Stadtteil Müsen. Die Gegend um Müsen war mit dutzenden Gruben und etlichen Hütten eine der Zentren im Siegerländer Erzrevier.Das Bergrevier Müsen erstreckte sich auf 324,7 km² weit über die Grenzen Müsens bis in den Südosten des Siegerlandes. Dazu gehörten die ehemaligen Ämter Ferndorf, Keppel und Netphen sowie die amtsfreie Stadt Hilchenbach. Das Gebiet entspricht den heutigen Städten Hilchenbach und Kreuztal, außer Oberhees und Mittelhees, die zum Amt Freudenberg gehörten sowie der Stadt Netphen, den heute zu Wilnsdorf gehörenden Orten Flammersbach, Anzhausen, Rudersdorf und Gernsdorf und den Siegener Stadtteilen Buchen, Breitenbach, Feuersbach, Obersetzen und Niedersetzen.