Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Berge sind seit alters und in allen religiösen Traditionen ein Ort der Begegnung mit sich selbst und dem Göttlichen. Wandern im Gebirge kann auch heute in besonderer Weise Selbst- und Gotteserfahrung zusammenbringen. Dieser neuartige Meditations- und Wanderführer begleitet Schritt für Schritt beim Weg durchs Gebirge. Er lädt ein, Gehen, Innehalten, Atmen, Schauen, Ans-Ziel-Kommen und Rückkehren intensiv auszukosten.
Hintergrundtexte, literarische Zeugnisse, eindrucksvolle Bergfotos, Meditationsimpulse und Gebete sowie konkrete Tipps zu Tourengestaltung, Vorbereitung und Ausrüstung gehören
…mehr

Produktbeschreibung
Berge sind seit alters und in allen religiösen Traditionen ein Ort der Begegnung mit sich selbst und dem Göttlichen. Wandern im Gebirge kann auch heute in besonderer Weise Selbst- und Gotteserfahrung zusammenbringen. Dieser neuartige Meditations- und Wanderführer begleitet Schritt für Schritt beim Weg durchs Gebirge. Er lädt ein, Gehen, Innehalten, Atmen, Schauen, Ans-Ziel-Kommen und Rückkehren intensiv auszukosten.

Hintergrundtexte, literarische Zeugnisse, eindrucksvolle Bergfotos, Meditationsimpulse und Gebete sowie konkrete Tipps zu Tourengestaltung, Vorbereitung und Ausrüstung gehören ebenso wie wichtige Anschriften (Veranstalter, Alpenvereine etc.) zu diesem einzigartigen Begleitbuch. Durch Format und flexibles Cover eignet es sich für jeden Anorak und Rucksack.

Autorenporträt
Dr. Knut Waldau, geboren 1964, Pastoralreferent und Gymnasiallehrer für Sport und Religion, ist in der Diözese Augsburg für den Arbeitskreis "Kirche und Sport" zuständig.
Rezensionen
"Schon Goethe schrieb: "Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler". Das Buch von Knut Waldau und Helmut Betz "Berge sind stille Meister" nimmt Sie mit auf eine spezielle Reise durch das Gebirge. Im Untertitel heisst es: "Spirituelle Begleitung beim Weg durchs Gebirge". Eine zielorientierte Vorbereitung und Einstimmung hilft bei der Umsetzung. Angereichert ist der aussergewöhnliche Reiseführer durch Tourenhinweise.

Drei Kapitel geben dem Vorhaben eine klare Struktur: Eintritt, Gehen, Sehnsucht, Stille, Weite, Gipfel, Einsamkeit, Erschöpfung, Ziel, Wahl des Weges, Gestaltung der Tage, Sicherheit und Ausrüstung, Anmerkungen, Literatur und Adressen vervollständigen das über 120-seitige Werk." -- www.kulturonline.ch, Roland P. Poschung