34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Bergbauwanderweg Bochum-Süd ist ein Rundwanderweg im Gebiet von Bochum-Stiepel, der verschiedene bergbauhistorische Stätten aus der Frühzeit der Kohleförderung des Ruhrgebiets miteinander verbindet.Der historische Bergbauwanderweg "Bochum-Süd" mit einer Gesamtlänge von 22 Kilometern kann im Lottental bei der ehemaligen Zeche Klosterbusch (Station 5) begonnen werden; er führt am Kemnader See und am Leinpfad an der Ruhr entlang bis zur Koster Brücke. Von hier aus wird der "kleine" Bergbaurundweg Am Bliestollen (etwa sechs Kilometer) erreicht, der nach Norden bis zur Kemnader Straße und von…mehr

Produktbeschreibung
Der Bergbauwanderweg Bochum-Süd ist ein Rundwanderweg im Gebiet von Bochum-Stiepel, der verschiedene bergbauhistorische Stätten aus der Frühzeit der Kohleförderung des Ruhrgebiets miteinander verbindet.Der historische Bergbauwanderweg "Bochum-Süd" mit einer Gesamtlänge von 22 Kilometern kann im Lottental bei der ehemaligen Zeche Klosterbusch (Station 5) begonnen werden; er führt am Kemnader See und am Leinpfad an der Ruhr entlang bis zur Koster Brücke. Von hier aus wird der "kleine" Bergbaurundweg Am Bliestollen (etwa sechs Kilometer) erreicht, der nach Norden bis zur Kemnader Straße und von dort aus über Haarkampstraße/Blankensteiner Straße zurück zur Koster Brücke begangen werden kann. Dieser Rundweg verbindet die beiden Zechen Carl Friedrichs Erbstolln und Bockhauser Tiefbau.