Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 11,95 €
  • Gebundenes Buch

Bereichscontrolling in Theorie und Praxis. In vielen Unternehmen werden Aufgaben und Funktionen des Controlling einzelnen Abteilungen zugewiesen. Wie muss in solchen Fällen das Controlling geplant und organisiert werden? Von den einzelnen Prozessphasen, wie z. B. Beschaffungs-, Vertriebs- und Logistikcontrolling über die verschiedenen Inputfaktoren wie Personal-, IT- und Umweltcontrolling bis zum Projekt- und Beteiligungscontrolling erörtern die Autoren alle Aspekte. Mit vielen Beispielen und Fallstudien.
In vielen Unternehmen werden Aufgaben und Funktionen des Controlling einzelnen
…mehr

Produktbeschreibung
Bereichscontrolling in Theorie und Praxis. In vielen Unternehmen werden Aufgaben und Funktionen des Controlling einzelnen Abteilungen zugewiesen. Wie muss in solchen Fällen das Controlling geplant und organisiert werden? Von den einzelnen Prozessphasen, wie z. B. Beschaffungs-, Vertriebs- und Logistikcontrolling über die verschiedenen Inputfaktoren wie Personal-, IT- und Umweltcontrolling bis zum Projekt- und Beteiligungscontrolling erörtern die Autoren alle Aspekte. Mit vielen Beispielen und Fallstudien.
In vielen Unternehmen werden Aufgaben und Funktionen des Controlling einzelnen Abteilungen zugewiesen. Wie muss in solchen Fällen das Controlling geplant und organisiert werden?

Die Autoren erörtern alle Aspekte:
Prozessphasen, wie z. B. Beschaffungs-, Vertriebs- und Logistikcontrolling Inputfaktoren wie Personal-, IT- und Umweltcontrolling Projekt- und Beteiligungscontrolling
Mit vielen Beispielen und Fallstudien.
Autorenporträt
Schäffer, UtzProf. Dr. Utz Schäffer ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Unternehmenssteuerung an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er leitet zusammen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber das Institut für Management und Controlling der WHU (IMC). Das IMC ist eines der führenden europäischen Forschungsinstitute in den Bereichen Unternehmenssteuerung und Controlling. Es bündelt die zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten der beteiligten Hochschullehrer und Doktoranden. Daneben steht das IMC für eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Wissenschaft und Praxis.

Weber, JürgenProf. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber war bis zu seiner Emeritierung zusammen mit Prof. Dr. Utz Schäffer Direktor des Instituts für Controlling und Management an der WHU - Otto Beisheim School of Management, eines der führenden europäischen Forschungsinstitute in den Bereichen Unternehmenssteuerung und Controlling. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erarbeiten und in der Praxis umzusetzen, ist ein zentrales Ziel und Markenzeichen seiner Arbeit. Der Autor ist vielfach ausgewiesener Controlling-Experte, Autor und Mitherausgeber der Zeitschrift Controlling & Management Review (CMR) sowie jahrelanger Vorsitzender des Kuratoriums des Internationalen Controller Vereins (ICV). Als Mitbegründer der Managementberatung CTcon sitzt er dem wissenschaftlichen Beirat der Gesellschaft vor.
Rezensionen
"Lehrbuch 'aus einem Guss'. Dem Ziel, einen Überblick über den State-of-the-Art des Bereichscontrollings zu geben und damit für dessen vielfältige Facetten zu sensibilisieren, wird das Werk voll gerecht." - Controlling & Management

"Der Band vermittelt fundiertes Know-how auf kompakte Weise in einer auch für Praktiker lesbaren und verständlichen Art. Insgesamt ein gelungener und anregender Mix aus Theorie und Praxis." - controller magazin

"Das stets flüssig und verständlich geschriebene Buch bietet mit der modularen Splittung des Gesamtcontrollings einen für Controller und Unternehmen fassbaren Mehrwert. Es dürfte für viele Controller eine Basis für eine Neuaufstellung bzw. Neuausrichtung des Controllings bilden. M." - Kirchner, BV der Bilanzbuchhalter und Controller

"Gelungener Mix aus Theorie und Praxis..." - controllingportal.de

"In den meisten Lehrbüchern erscheint Controlling als vergleichsweise homogenes Phänomen mit einem festen Satz an Instrumenten und Methoden. Ein näherer Blick zeigt jedoch, wie vielschichtig das Fach in der Praxis ist. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, für die Vielschichtigkeit des Phänomens zu sensibilisieren und Anregungen für die Controllingpraxis zu geben." - Kommunale Steuer-Zeitschrift

"Das Werk schafft eine aktuelle Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis beim Thema Controlling. Wer sich beruflich oder akademisch mit Controlling befasst, wird in 'Bereichscontrolling' viele Anregungen mit hohem Nutzwert finden." - is report…mehr