Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,72 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beschreibt alle Werkzeuge von OpenOffice.org und StarOffice, die bei Berechnungen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. In insgesamt elf Kapiteln geht der Autor auf die verschiedenen Funktionsarten ein, so z.B. logische Funktionen, Textfunktionen, Datums- und Uhrzeitberechnungen, Datenbank- und Matrix- sowie mathematische, statistische und finanzmathematische Funktionen.
Dabei wird gezeigt, wo typische Fehlerquellen auftreten können und welche Funktionen OpenOffice.org und StarOffice zur Beseitigung bereitstellen. Kapitel zur Basic-Programmierung, mit der
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschreibt alle Werkzeuge von OpenOffice.org und StarOffice, die bei Berechnungen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. In insgesamt elf Kapiteln geht der Autor auf die verschiedenen Funktionsarten ein, so z.B. logische Funktionen, Textfunktionen, Datums- und Uhrzeitberechnungen, Datenbank- und Matrix- sowie mathematische, statistische und finanzmathematische Funktionen.

Dabei wird gezeigt, wo typische Fehlerquellen auftreten können und welche Funktionen OpenOffice.org und StarOffice zur Beseitigung bereitstellen. Kapitel zur Basic-Programmierung, mit der sich eigene Funktionen entwickeln lassen, runden die Darstellung ebenso ab wie Abschnitte zur graphischen Darstellung der Funktionen mit Hilfe des Diagrammassistenten.

Die zahlreichen Beispiele u.a. aus den Bereichen Buchhaltung, Rechnungswesen,
Naturwissenschaft und Notenberechnung illustrieren auf anschauliche Weise die formale Logik, die sich hinter den Funktionen verbergen.

Das Buch behandelt die aktuellen Versionen StarOffice 7 und Open-Office.org 1.1, kann aber, da diese Versionen abwärtskompatibel sind, auch mit StarOffice 6 und OpenOffice.org 1.0 benutzt werden.
Autorenporträt
Dr. phil. Rene Martin, geboren in Mannheim, Studium dort der Germanistik, Romanistik und Mathematik und Promotion. Heute tätig als EDV-Trainer und Programmierer. Mehrere Fachveröffentlichungen sowie regemäßige Publikationen in Fachzeitschriften.