17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut erfüllt, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird eine kollegiale Beratung: Beratung einer Schulischen Heilpädagogin, einer Arbeitskollegin von mir, aufgezeigt. Im 1. Teil erfolgen die Vorbereitung der Beratung und die Formulierung der Leitideen für die Beratungssequenz. Im Mittelteil wird eine Sequenz der von mir geleiteten Beratung auf die Punkte Gesprächsaufbau-Wissen,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut erfüllt, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird eine kollegiale Beratung: Beratung einer Schulischen Heilpädagogin, einer Arbeitskollegin von mir, aufgezeigt. Im 1. Teil erfolgen die Vorbereitung der Beratung und die Formulierung der Leitideen für die Beratungssequenz. Im Mittelteil wird eine Sequenz der von mir geleiteten Beratung auf die Punkte Gesprächsaufbau-Wissen, Beraterische Fähigkeiten und Fertigkeiten analysiert. Anschliessend überprüfe ich die in der Vorbereitungsphase gesetzten Leitideen und schliesse die Arbeit mit der Formulierung von Entwicklungszielen für meine eigenen Beraterkompetenzen inklusive Planung der nächsten Schritte.
Autorenporträt
Nicole Hofstetter, M.A., wurde 1972 in St. Gallen, Schweiz geboren. Ihr Bachelorstudium der Pädagogik schloss sie 1997 erfolgreich ab. Bereits während ihrer praktischen Tätigkeit als Lehrerin in der Grundschule sammelte die Autorin erste Erfahrungen im Bereich Integrativer Schulischer Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Fasziniert von der Tätigkeit der schulischen Heilpädagogen, entschloss sich die Autorin zu dem Studium Master of Arts in Special Needs of Education.