24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. November 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Beratung - in Elterngesprächen, mit Schüler:innen und im Kollegium - stellt eine essenzielle Facette professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften aller Schularten dar, die während der grundständigen Ausbildung im Studium und während des Referendariats kaum bzw. häufig nur theoriegeleitet behandelt wird. Mit diesem Studienbuch greifen Dozierende und Studierende aus der Lehrkräftebildung sowie Lehrkräfte aller Phasen auf ein komplett ausgearbeitetes Peer-Seminarkonzept zurück, das als Trainingshandbuch in der eigenen Lehre Einsatz finden kann und als kompaktes Nachschlagewerk für den…mehr

Produktbeschreibung
Beratung - in Elterngesprächen, mit Schüler:innen und im Kollegium - stellt eine essenzielle Facette professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften aller Schularten dar, die während der grundständigen Ausbildung im Studium und während des Referendariats kaum bzw. häufig nur theoriegeleitet behandelt wird. Mit diesem Studienbuch greifen Dozierende und Studierende aus der Lehrkräftebildung sowie Lehrkräfte aller Phasen auf ein komplett ausgearbeitetes Peer-Seminarkonzept zurück, das als Trainingshandbuch in der eigenen Lehre Einsatz finden kann und als kompaktes Nachschlagewerk für den eigenen Praxisalltag dient. utb+: Ergänzend zum Buch erhalten Leser:innen umfassenden Zusatzmaterialien (u. a. Videos, Trainingsarbeitshefte) sowie theoretische Grundlagentexte und Einblicke in die Evaluation des Trainingsprogramms. Erhältlich über utb.de.
Autorenporträt
Christof Beer ist geschäftsführender Direktor des Kompetenzzentrums Beratung im schulischen Kontext (ZeBERA) an der Universität Bamberg und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik.Privatdozentin (PD), Dr. (phil.), Dipl. Päd., Systemisch Lehrende (DGSF i.A.), Systemischer Coach, Systemische Beraterin (DGSF), Gordon-Familientrainerin, Bankkauffrau