49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Benediktushöhle, auch Einsiedler-Höhle genannt, ist eine natürliche Durchgangshöhle im Oberen Massenkalk westlich von Beuron im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland.Die donauabwärts der Erzabtei Beuron und oberhalb der St.-Maurus-Kapelle liegende Höhle befindet sich im Naturpark Obere Donau , bei rund 680 Meter über Normalnull. Das Bett der Donau selbst befindet sich dort auf rund 615 Meter über Normalnull.Die Höhle hat fünf Meter Länge, drei Meter Breite und drei Meter Höhe. Sie ist eine zur Nordwestseite abfallende Durchgangshöhle, die im hinteren Teil zugeschüttet…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Benediktushöhle, auch Einsiedler-Höhle genannt, ist eine natürliche Durchgangshöhle im Oberen Massenkalk westlich von Beuron im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland.Die donauabwärts der Erzabtei Beuron und oberhalb der St.-Maurus-Kapelle liegende Höhle befindet sich im Naturpark Obere Donau , bei rund 680 Meter über Normalnull. Das Bett der Donau selbst befindet sich dort auf rund 615 Meter über Normalnull.Die Höhle hat fünf Meter Länge, drei Meter Breite und drei Meter Höhe. Sie ist eine zur Nordwestseite abfallende Durchgangshöhle, die im hinteren Teil zugeschüttet wurde. Von der Donauseite (Südseite) her ist sie mit einem Stahlgitter verschlossen.