43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gießereiprozesse bilden die Grundlage der Fertigung in der heutigen modernen Wirtschaft. Dieses Buch trägt zum Verständnis dessen bei, was einen Gießereibetrieb von einem anderen unterscheidet, indem es die Methodik des Benchmarking anwendet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Prozess-Benchmarking, um die Arbeitsabläufe verschiedener weltweit ansässiger Gießereien, einschließlich ihrer Gießverfahren, zu untersuchen. Untersucht werden die Produktionsprozesse von Gussprodukten und die Produktivitätsmöglichkeiten der Gießereien. Anhand von Best Practices der Branche werden dann vergleichende Analysen…mehr

Produktbeschreibung
Gießereiprozesse bilden die Grundlage der Fertigung in der heutigen modernen Wirtschaft. Dieses Buch trägt zum Verständnis dessen bei, was einen Gießereibetrieb von einem anderen unterscheidet, indem es die Methodik des Benchmarking anwendet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Prozess-Benchmarking, um die Arbeitsabläufe verschiedener weltweit ansässiger Gießereien, einschließlich ihrer Gießverfahren, zu untersuchen. Untersucht werden die Produktionsprozesse von Gussprodukten und die Produktivitätsmöglichkeiten der Gießereien. Anhand von Best Practices der Branche werden dann vergleichende Analysen erstellt. Jeder Benchmarking-Typ hat seine eigene(n) Leistungskennzahl(en), die auf den bekannten Produkten basieren. Die Verteilung der KPI-Elemente innerhalb der Benchmarking-Typen wird anhand bekannter Gusskategorien und Kriterien ermittelt. Außerdem wird im Text die Kapazitätsauslastung definiert.
Autorenporträt
B. K. Sedumedi est un métallurgiste qui a commencé sa carrière dans une fonderie d'aluminium. Il a étudié l'industrie sidérurgique sud-africaine et les industries mondiales de la fonte et de la fonderie. M. Sedumedi est titulaire d'une licence en chimie, d'une maîtrise en sciences et technologies, d'une maîtrise en métallurgie d'extraction et d'un doctorat en gestion de la technologie et de l'innovation.