
Karin Gothe
Gebundenes Buch
Bella und die Böllersum-Bande
Eine humorvolle Dorfgeschichte über Zusammenhalt und Freundschaft für Kinder ab 8 Jahren
Illustration: Bohn, Maja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine authentisch erzählte Dorfgeschichte, in der die Kinder den Erwachsenen die Augen öffnenBella liebt ihr Heimatdorf Böllersum. Alle Kinder im Dorf sind ihre Freunde und in ihrer Bande. Im alten Ausflugslokal "Seerose", das schon lange leer steht, haben sie ihr Hauptquartier. Doch als der Bürgermeister verkündet, dass die Schule geschlossen werden soll und alle Kinder nach den Sommerferien auf andere Schulen in der Umgebung verteilt werden, droht alles auseinanderzufallen. Bella und ihre Freunde protestieren, streiken, kämpfen und bringen mit ihren kreativen Aktionen das ganze Dorf dur...
Eine authentisch erzählte Dorfgeschichte, in der die Kinder den Erwachsenen die Augen öffnen
Bella liebt ihr Heimatdorf Böllersum. Alle Kinder im Dorf sind ihre Freunde und in ihrer Bande. Im alten Ausflugslokal "Seerose", das schon lange leer steht, haben sie ihr Hauptquartier. Doch als der Bürgermeister verkündet, dass die Schule geschlossen werden soll und alle Kinder nach den Sommerferien auf andere Schulen in der Umgebung verteilt werden, droht alles auseinanderzufallen. Bella und ihre Freunde protestieren, streiken, kämpfen und bringen mit ihren kreativen Aktionen das ganze Dorf durcheinander. Sie wollen unbedingt ihre Schule und ihre Bande retten. Doch es ist gar nicht so leicht, den Erwachsenen klarzumachen, dass man in einem Dorf zusammenhalten muss.
Starke, selbstbewusste Heldin kämpft für ihr Zuhause und ein lebendiges Dorfleben
Ein Sommerabenteuer in einem modernen Bullerbü für Kinder ab 8 Jahren
Bella liebt ihr Heimatdorf Böllersum. Alle Kinder im Dorf sind ihre Freunde und in ihrer Bande. Im alten Ausflugslokal "Seerose", das schon lange leer steht, haben sie ihr Hauptquartier. Doch als der Bürgermeister verkündet, dass die Schule geschlossen werden soll und alle Kinder nach den Sommerferien auf andere Schulen in der Umgebung verteilt werden, droht alles auseinanderzufallen. Bella und ihre Freunde protestieren, streiken, kämpfen und bringen mit ihren kreativen Aktionen das ganze Dorf durcheinander. Sie wollen unbedingt ihre Schule und ihre Bande retten. Doch es ist gar nicht so leicht, den Erwachsenen klarzumachen, dass man in einem Dorf zusammenhalten muss.
Starke, selbstbewusste Heldin kämpft für ihr Zuhause und ein lebendiges Dorfleben
Ein Sommerabenteuer in einem modernen Bullerbü für Kinder ab 8 Jahren
Karin Gothe zog aus einem kleinen norddeutschen Dorf in die Welt, um in anderen Ländern, zum Beispiel in Frankreich, Tunesien und Ägypten, zu leben und darüber zu schreiben. Sie studierte Islamwissenschaften und Geschichte und arbeitete als Redakteurin beim Deutschlandradio und der Süddeutschen Zeitung. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin in Berlin. 2021 war sie Stipendiatin der Akademie für Kindermedien und hat die Idee für ihr Kinderbuchdebüt 'Bella und die Böllersum-Bande' entwickelt.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 187
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 20mm
- Gewicht: 371g
- ISBN-13: 9783748802297
- ISBN-10: 3748802293
- Artikelnr.: 68881445
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Kinder ab acht Jahren erwartet eine Dorfgeschichte, in der Kinder den Erwachsenen die Augen öffnen. [...] mit vielen tollen Illustrationen von Maja Bohn [...].« Robby Rheinschnake Acher-Rench-Zeitung 20240321
Die Kinderrevolution der Räuberknotenbande
Bella und die Böllersumbande ist ein moderner Kinderroman im Stil der Kinder von Bullerbü. Die 10 Jährige Bella wohnt im kleinen Dorf Böllersum und ist Anführerin der wenigen dort wohnenden Kinder. Als die kleine Dorfschule …
Mehr
Die Kinderrevolution der Räuberknotenbande
Bella und die Böllersumbande ist ein moderner Kinderroman im Stil der Kinder von Bullerbü. Die 10 Jährige Bella wohnt im kleinen Dorf Böllersum und ist Anführerin der wenigen dort wohnenden Kinder. Als die kleine Dorfschule auf Anordnung der Landrätin geschlossen werden soll, schmieden Bella und die Bande einen Plan und starten ihre eigene Kinderrevolution zum Erhalt ihrer Schule. Von einer lautstarken Demonstration, einer kreativen Protestaktion auf dem Marktplatz bis zur Schulbesetzung lassen die Kinder dabei kaum eine Protestform aus. Werden sie für ihr Engagement belohnt werden? Und was macht so eine fordernde Situation mit der Freundschaft der Bande?
Die Geschichte der Bande um Bella ist kindgerecht erzählt. Jedes Mitglied hat unterschiedliche Eigenschaften und auch im Familienhintergrund sind diese divers, ob Timo, der musikalisch Begabte, dessen Mutter früh verstorben ist oder Frieda, deren Vater aus Marokko stammt. Bella selbst ist ein selbstbewusstes, kluges Mädchen mit lauter Flausen im Kopf und ungemein sympathisch. Sehr schön ist die Übersicht zu Beginn des Buches, in der alle Kinder vorgestellt werden.
Ganz nebenbei werden immer wieder auch ernste Themen mit thematisiert und fließen in die Handlung ein, wie die Landflucht und das „Aussterben“ einiger Regionen oder der Umgang mit Tod und Trauer am Beispiel von Bellas Opa.
Ich hätte mir noch eine Erklärung dazu gewünscht, dass die Kinder unterschiedlichen Alters und Klassenstufen offensichtlich gemeinsam unterrichtet werden. Während dies früher üblich war, ist dies ein Konzept, das Kinder heute in der Regel nicht mehr kennen. Auch, dass Bellas Eltern angeblich schon ins Bett gegangen sind, bevor ihre 10 Jährige Tochter nach Hause kommt, ist sicher etwas unglaubwürdig, selbst in einem Kinderbuch.
Der Roman ist eher textlastig, wird jedoch ab und zu mit gelungenen Illustrationen ergänzt. Als Selbstlesealter würde ich daher unabhängig vom eigentlichen Alter des Kindes, das Buch frühestens ab dem zweiten Lesejahr empfehlen.
Bella und die Böllersumbande ist ein empowernder Kinderroman über Freundschaft mit einer starken kleinen Heldin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Kinderbuch mit Bella und ihrer Bande
Das Cover des Buches ist fröhlich und farbenfroh gestaltet und schon der Titel verrät das es sich um ein Kinderbuch von Bella und ihrer Böllersum Bande um ein spaßigen Abenteuer dreht.
Die Bande mit Bella hat jede Menge …
Mehr
Schönes Kinderbuch mit Bella und ihrer Bande
Das Cover des Buches ist fröhlich und farbenfroh gestaltet und schon der Titel verrät das es sich um ein Kinderbuch von Bella und ihrer Böllersum Bande um ein spaßigen Abenteuer dreht.
Die Bande mit Bella hat jede Menge Spaß, doch als die Zwerfmgenschule geschlossen werden soll, bilden die Kinder eine Art Revolution. Die zehnjährige Bella ist nimmt die Sache zusammen mit ihrer Bande in die eigene Hand.
Mir persönlich gefällt der Schreibstil sehr gut und er ist für Kinder ab etwa acht Jahren gut verständlich. Auch sehr gut haben mir die vielen schwarz-weiß Bilder gefallen die die einzelnen Seiten schmücken und die Geschichte schön darstellen. Für ein Kinderbuch finde ich hat dieses auch sehr viel Tiefgang und zeigt verschiedene Dinge auf, die für Kinder in diesem Alter sehr wichtig sind. Alles in allem ein wirklich gelungenes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tolles Kinderbuch
Ich finde das Buchcover sehr gut gestaltet, es sieht schon so fröhlich aus und ich finde es zeigt schon sehr gut den Zusammenhalt der Kinder. Auch die ersten Seiten des Buches sind super gut gestaltet, da hier erst einmal die verschiedenen Kinder der Gruppe mit Bild und …
Mehr
tolles Kinderbuch
Ich finde das Buchcover sehr gut gestaltet, es sieht schon so fröhlich aus und ich finde es zeigt schon sehr gut den Zusammenhalt der Kinder. Auch die ersten Seiten des Buches sind super gut gestaltet, da hier erst einmal die verschiedenen Kinder der Gruppe mit Bild und kurzem Text vorgestellt werden. So bekommt man direkt einen Zugang zu den einzelnen Charakteren. Das Buch spielt in einem kleinen Dorf, in dem die Kinder zur Schule gehen und genau diese Schule soll nun geschlossen werden. Dies können die Kinder natürlich nicht zulassen und so lassen sie sich alle zusammen viele verschiedene und verrückte Aktionen einfallen, um dies zu verhindern. Das Buch ist sehr gut geschrieben und wir finden dieses Buch klasse. Wir können es sehr allen Familien und lesehungrigen Kindern empfehlen, da es eine schöne Geschichte ist und spannend noch dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemeinsam ist man stark
Auf dem Dorf läuft alles doch etwas anders ab als in der Stadt. Das Cover zeigt die gesamte Böllersum-Bande, die gleich auf Anhieb den Eindruck macht, dass ihnen alles andere als langweilig ist. Bella ist die Anführerin der Bande, in der Freundschaft und …
Mehr
Gemeinsam ist man stark
Auf dem Dorf läuft alles doch etwas anders ab als in der Stadt. Das Cover zeigt die gesamte Böllersum-Bande, die gleich auf Anhieb den Eindruck macht, dass ihnen alles andere als langweilig ist. Bella ist die Anführerin der Bande, in der Freundschaft und Zusammenhalt groß geschrieben wird.
So fröhlich bunt der Einband ist, so heiter ist auch die Geschichte selbst. Bella und ihre Freunde wollen sich nicht damit abfinden, dass ihre Schule im Dorf geschlossen werden soll. Und was Erwachsene können, können Kinder schon längst… es wird gestreikt und protestiert.
Es ist sehr erheiternd, wie erfinderisch Kinder doch sind, um ans Ziel zu kommen. Das Buch liest sich sehr rund. Immer wieder entlockt die Geschichte dem Leser ein Schmunzeln. Das Buch vermittelt den Kindern darüber hinaus die wichtige Botschaft, dass man zusammen alles schaffen kann. Und, dass es sich für das, was einem wichtig ist, zu kämpfen lohnt. Eine sehr muntere Geschichte, die für tolle Lesestunden gesorgt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem kleinen Dorf Böllersum leben Bella und ihre Freunde. Sie besuchen alle zusammen die kleine Dorfschule. Als diese vor der Schließung steht, versuchen die Kinder mit viel Mut und Einfallsreichtum, dies zu verhindern. Das kommt natürlich bei den Erwachsenen nicht immer gut an, …
Mehr
In dem kleinen Dorf Böllersum leben Bella und ihre Freunde. Sie besuchen alle zusammen die kleine Dorfschule. Als diese vor der Schließung steht, versuchen die Kinder mit viel Mut und Einfallsreichtum, dies zu verhindern. Das kommt natürlich bei den Erwachsenen nicht immer gut an, und führt auch schon mal zu Hausarrest und Streitigkeiten untereinander. Ob es ihnen mit ihrer Revolution gelingen wird, ihre Schule zu retten? Das wird an dieser Stelle nicht verraten.
Das Cover ist ansprechend gestaltet, und zeigt einen Teil der Böllersumer-Kinder. Die Vorstellung der Kinder auf den ersten Seiten hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach gehalten; er passt sehr gut für die Altersgruppe. Man fliegt nur so durch die Seiten. Die kleinen Illustrationen im Buch stellen eine gute Verbindung zum Buch dar. In einem kurzem Glossar am Ende des Buches werden einige Begriffe der Revolution gut erklärt. Auch die Charaktere im Buch sind sehr sympathisch und gut beschrieben. Man kann sich alle gut vorstellen.
In diesem schönen Buch geht es vor allem um den Zusammenhalt und die Freundschaft. Außerdem wird gezeigt, das es sich lohnt, sich für eine gute Sache einzusetzen, und Hilfe anzunehmen.
Mir hat die Geschichte und der Zusammenhalt der Kinder gut gefallen. Ich würde jetzt aber nicht so weit gehen, und das Buch mit den "Bullerbü-Geschichten" vergleichen, oder sogar gleichsetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Bella und die Böllersum-Bande“ von Karin Gothe spielt in einem kleinen Dorf. Mir gefällt sehr gut, dass am Anfang des Buches die Protagonisten kurz vorgestellt werden, wodurch man einen guten Einblick in die Charaktere bekommt. Das Buch wird für Kinder ab 8 …
Mehr
Das Buch „Bella und die Böllersum-Bande“ von Karin Gothe spielt in einem kleinen Dorf. Mir gefällt sehr gut, dass am Anfang des Buches die Protagonisten kurz vorgestellt werden, wodurch man einen guten Einblick in die Charaktere bekommt. Das Buch wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen, kann aber auch schon jüngeren Kindern ab ca. 6 Jahren vorgelesen werden. Bei jüngeren Kindern ist es wichtig, dass man manche Situationen erklärt und für Fragen der Kinder offen ist. Aufgelockert wird das Buch durch schwarz-weiß-Zeichnungen. Der Start des Buches kann manche Kinder überfordern, was aber, wie schon erwähnt, durch Gespräche mit den Kindern gut bearbeitet werden kann. Das Buch vermittelt Kindern, dass sie, vor allem gemeinsam, etwas erreichen können und Erwachsenen nicht hilflos ausgeliefert sind, behandelt aber ebenso wichtige Werte einer Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella hat ihren geliebten Opa verloren und die Dorfgemeinschaft nimmt Abschied von ihm. Doch dieser Abschied ist alles andere als normal. Ihr Opa wollte ein Beerdigungsfest haben und Butterkuchen bis alle satt sind. Der Bürgermeister des Dorfes kommt natürlich wie immer zu spät und …
Mehr
Bella hat ihren geliebten Opa verloren und die Dorfgemeinschaft nimmt Abschied von ihm. Doch dieser Abschied ist alles andere als normal. Ihr Opa wollte ein Beerdigungsfest haben und Butterkuchen bis alle satt sind. Der Bürgermeister des Dorfes kommt natürlich wie immer zu spät und hat den Zettel, wo die kleine Rede drauf vorbereitet wurde total vergessen. Als es ans große Kuchen essen geht, haben Bella und ihre Freunde einen Plan. Sie schleusen so viel Butterkuchen und Limonade aus der Gaststätte, wie ihr Bollerwagen tragen kann. Damit Bella´s Vater sie nicht so schnell verfolgen kann, werden seine Schnürsenkel unter dem Tisch zusammengebunden. Der Plan geht auf und mit der Beute machen sie sich auf zu ihrem Geheimversteck. Ein verlassenes Restaurant names " Seerose". Dies ist das Hauptquartier der Freunde. Die ersten Seite des Kinderbuches " Bella und die Böllersum Bande" von Karin Gothe lassen die Leser in eine wundervolle und lustige Welt abtauchen, in der Kinder noch Kinder sein können. Wirklich sehr zu empfehlen für fortgeschrittene Leser und alle die etwas zum Lachen und Träumen haben wollen oder Anregungen für Streiche und Abenteuer suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella und die Böllersum-Bande ist ein wunderschönes Kinderbuch für geübtere Leser*innen ab 8 Jahren.
Bella ist die Anführerin der Böllersum-Bande. Gemeinsam mit ihren Freunden kämpft sie gegen die Schließung ihrer geliebten Zwergenschule.
Ich habe …
Mehr
Bella und die Böllersum-Bande ist ein wunderschönes Kinderbuch für geübtere Leser*innen ab 8 Jahren.
Bella ist die Anführerin der Böllersum-Bande. Gemeinsam mit ihren Freunden kämpft sie gegen die Schließung ihrer geliebten Zwergenschule.
Ich habe dieses Buch fast in einem Zug gelesen. Irgendwie fühlte ich mich sehr in meine Kindheit zurückversetzt. Kinder gehen einfach ihre Wege und keiner weiß wo sie sind und das schon in der Grundschule. Das alles wäre in der heutigen Zeit unvorstellbar und ein Kind, das dieses Buch liest, wird mehr als irritiert sein.
Nichtsdestotrotz ist diese Geschichte einfach wunderbar geschrieben. Obwohl es sich um eine sehr alltägliche Geschichte handelt, ist sie keineswegs langweilig. Mit Bella wird es einfach nie langweilig. Bella ist selbstbewusst, weißt was zu tun ist und man möchte direkt wie Bella sein. Die Geschichte vermittelt eine wichtige Botschaft. Nämlich, dass es sich zu kämpfen lohnt, auch wenn es noch so aussichtslos ist und dass man alles schaffen kann, wenn man zusammenhält.
Der einzige winzige Kritikpunkt ist, dass Bellas Beziehung zu Timo etwas zu seicht beschrieben ist. Schließlich kennen sie einander schon ihr Leben lang. Ihre Beziehung ist sehr distanziert, weil Timo etwas Wichtiges verheimlicht. Mir fehlt hier die Aussprache zwischen den beiden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lehrreiches und Wunderschönes Kinderbuch
Das Cover und die Gestaltung des Buches sind sehr liebevoll und schön.
Das Buch ist meiner Meinung nach sehr lehrreich. Es geht vor allem um Zusammenhalt und Freundschaft, aber auch darum, dass nicht immer alles genau so läuft, wie man sich …
Mehr
Lehrreiches und Wunderschönes Kinderbuch
Das Cover und die Gestaltung des Buches sind sehr liebevoll und schön.
Das Buch ist meiner Meinung nach sehr lehrreich. Es geht vor allem um Zusammenhalt und Freundschaft, aber auch darum, dass nicht immer alles genau so läuft, wie man sich es vorstellt. Zudem muss man seinen Freunden zuliebe auch mal etwas aktzeptiern sollte, was einem selbst nicht so gut gefällt. Aber solange am Ende alle zusammenhalten, wird alles gut.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und es war druchgehend Interessant, sodass man wissen wollte, wie es nun weiter geht.
Die Figuren waren sehr unterschiedlich und haben mir gut gefallen.
Das Ende würde es in der Realität so wahrscheinlich nicht geben. Da es ein Kinderbuch ist, finde ich das in Ordnung. Ich hätte aber auch ein Ende gut gefunden, in dem die neue Situation von allen schlussendlich doch akzeptiert wird und sich daraus (vielleicht in einem 2. Teil?) andere Vorteile ergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Als die Dorfschule geschlossen werden soll, mobilisiert Bella ihre Bande und mit ihrer sogar das ganze Dorf, um die Schule zu erhalten. Denn sie wollen weiterhin gemeinsam zur Schule gehen.
Dabei wurde kindgerecht präsentiert, wie man sich …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Als die Dorfschule geschlossen werden soll, mobilisiert Bella ihre Bande und mit ihrer sogar das ganze Dorf, um die Schule zu erhalten. Denn sie wollen weiterhin gemeinsam zur Schule gehen.
Dabei wurde kindgerecht präsentiert, wie man sich für Freundschaft und Gemeinschaft einsetzt. Werte, die in der heutigen Welt teilweise untergehen. Es war schön zu sehen, wie die Kinder unterschiedlichen Alters ihr Leben auf dem Dorf zusammen verbringen. Sie akzeptieren sich gegenseitig mit ihren Stärken und Schwächen und nehmen auch darauf Rücksicht. Bella war mir stellenweise ein bisschen zu altklug, aber auf jeden Fall motivierend. Sie führt die Revolution an und bringt alles im Dorf dazu, für den Erhalt der Schule zu kämpfen.
Die Charaktere sind kindgerechte Klischees, die aber auch Überraschungen bergen. Es werden auch schwierige Themen in den Familien der Kinder nicht ausgespart und liebevoll gehandhabt. Daraus können die jungen Lesenden auch lernen, Akzeptanz zu üben. Des Weiteren wurde das realitätsnahe Ambiente mit Streit, Versöhnung, Verlust und damit verbundenen Ängsten unterstrichen.
Der Schreibstil ist für Kinder ab 8 Jahre angemessen. Allerdings sollte das Buch schon mit den Eltern besprochen werden, ehe es noch zu drastischen Revolutionsmaßnahmen im wahren Leben kommt.
Jetzt hätte ich doch fast die reizenden Illustrationen vergessen. Sie unterstreichen die Handlung hervorragend und beleben die Fantasie.
Von mir gibt es 5 Banden-Sterne für die Böllersum-Bande.
Feedback der jungen Leserin:
Oh, das wäre klasse, wenn ich mit meinen Freundinnen immer in die gleiche Klasse gehen würde. Aber mit Jungs zu spielen ist doof. Da hätte ich keine Lust zu. War aber klasse, wie die alle befreundet sind. Bella ist voll mutig. Aber wie die Kuchen geklaut haben war doof. Das geht doch gar nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für