37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die prothetische Rehabilitation fehlender Strukturen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich nach dem Devanschen Konservierungsprinzip ist die ultimative Herausforderung für den Prothetiker.Im Laufe der Jahre werden traditionelle Methoden des Zahnersatzes langsam und stetig durch neuere Modalitäten wie Implantate ersetzt.Hohe Erfolgsraten von Implantaten und die damit verbundenen Vorteile haben ihnen den Namen des dritten Gebisses eingebracht. Zunehmende funktionelle und ästhetische Herausforderungen haben die Implantologen dazu veranlasst, die Behandlungsdauer zu verkürzen, indem sie das…mehr

Produktbeschreibung
Die prothetische Rehabilitation fehlender Strukturen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich nach dem Devanschen Konservierungsprinzip ist die ultimative Herausforderung für den Prothetiker.Im Laufe der Jahre werden traditionelle Methoden des Zahnersatzes langsam und stetig durch neuere Modalitäten wie Implantate ersetzt.Hohe Erfolgsraten von Implantaten und die damit verbundenen Vorteile haben ihnen den Namen des dritten Gebisses eingebracht. Zunehmende funktionelle und ästhetische Herausforderungen haben die Implantologen dazu veranlasst, die Behandlungsdauer zu verkürzen, indem sie das Implantat sofort zum Zeitpunkt der Insertion belasten.Das Protokoll hat ermutigende Ergebnisse erbracht, auch wenn sie dem bewährten Verfahren der zweiten Stufe noch über einen längeren Zeitraum erfolgreich entsprechen müssen.Die Sofortbelastung von Zahnimplantaten stellt eindeutig eine Änderung des Dogmas dar.Das Implantat sofort zu belasten oder nicht zu belasten ist in der Tat die Frage, die sich heute stellt, und die Gründe und Prinzipien, die mit dem Protokoll einhergehen, rechtfertigen eine Diskussion.
Autorenporträt
DR. K.L. GUPTA ARBEITET DERZEIT ALS LEKTOR IN EINER POSTGRADUIERTEN ABTEILUNG FÜR PROTHETIK UND IMPLANTOLOGIE AM INSTITUT FÜR ZAHNWISSENSCHAFTEN , BAREILLY (U.P) INDIEN. SEIN INTERESSENGEBIET IST DIE IMPLANTAT- UND KIEFER-GESICHTSPROTHETIK. ER HAT MEHRERE WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN IN VERSCHIEDENEN ZEITSCHRIFTEN VERÖFFENTLICHT.