34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Belagerung von Limerick in den Jahren 1690 und 1691 war die dritte und letzte Belagerung der Stadt im 17. Jahrhundert und fand während des Kriegs der zwei Könige statt. Nach der Schlacht am Boyne befand sich die Jakobiter-Armee in der gleichen Situation wie die Irische Konföderation bei der letzten Belagerung Limericks 40 Jahre zuvor - sie kontrollierten lediglich ein kleines Gebiet westlich des Flusses Shannon zwischen den Städten Limerick und Galway. Die Hauptarmee der Jakobiter hatte sich nach der Niederlage bei der Schlacht am Boyne nach Limerick zurückgezogen. Einige der erfahrenen…mehr

Produktbeschreibung
Die Belagerung von Limerick in den Jahren 1690 und 1691 war die dritte und letzte Belagerung der Stadt im 17. Jahrhundert und fand während des Kriegs der zwei Könige statt. Nach der Schlacht am Boyne befand sich die Jakobiter-Armee in der gleichen Situation wie die Irische Konföderation bei der letzten Belagerung Limericks 40 Jahre zuvor - sie kontrollierten lediglich ein kleines Gebiet westlich des Flusses Shannon zwischen den Städten Limerick und Galway. Die Hauptarmee der Jakobiter hatte sich nach der Niederlage bei der Schlacht am Boyne nach Limerick zurückgezogen. Einige der erfahrenen Offiziere, vor allem Richard Talbot, 1st Earl of Tyrconell wollte sich der Armee von Wilhelm III. ergeben, solange es noch gute Chancen gab, vernünftige Kapitulationsbedingungen aushandeln zu können.