64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bislang galt "Philosophie" als die Wissenschaft von den allgemeinsten Gesetzen der Natur, der menschlichen Gesellschaft und des Denkens. So verstand es Aristoteles vor fast 2.500 Jahren, als er die Philosophie als "die Wissenschaft von der Erkenntnis gewisser Grundlagen und Prinzipien" bezeichnete .... Der richtige Name für die Philosophie ist Wahrheit", sagte er, "denn das Ziel des Theoretisierens ist die Wahrheit, das Ziel der Praxis ist das Tun". Der deutsche Philosoph Edmund Husserl, der unserer Zeit näher steht, vertrat dieselbe Meinung über die Philosophie, indem er sie als "Wissenschaft…mehr

Produktbeschreibung
Bislang galt "Philosophie" als die Wissenschaft von den allgemeinsten Gesetzen der Natur, der menschlichen Gesellschaft und des Denkens. So verstand es Aristoteles vor fast 2.500 Jahren, als er die Philosophie als "die Wissenschaft von der Erkenntnis gewisser Grundlagen und Prinzipien" bezeichnete .... Der richtige Name für die Philosophie ist Wahrheit", sagte er, "denn das Ziel des Theoretisierens ist die Wahrheit, das Ziel der Praxis ist das Tun". Der deutsche Philosoph Edmund Husserl, der unserer Zeit näher steht, vertrat dieselbe Meinung über die Philosophie, indem er sie als "Wissenschaft von den wahren Anfängen, von den Quellen ... Und, - so schrieb er zu Beginn dieses Jahrhunderts - wenn man sie in idealer Vollständigkeit denkt, wäre sie die Vernunft selbst, die neben sich und über sich keine Autorität haben darf". Auf diese Weise haben viele große Philosophen die Philosophie verstanden und sie als die höchste Errungenschaft der Menschheit betrachtet. Und es geht hier nicht darum, eine tiefgründige Frage zu stellen, sondern eine solche Frage beantworten zu können - und zwar "wissenschaftlich, d.h. in einer Weise, die für jeden vernünftigen Menschen verbindlich ist".
Autorenporträt
Nació en 1945 en Moscú. Graduado del MGIMO. Trabajó en el Ministerio de Comercio Exterior, y durante muchos años en el extranjero: en Egipto y Grecia. Especialista en economía, filosofía y ciencias naturales. Doctorado en Filosofía - defendido en la Universidad Estatal Lomonosov de Moscú. Presidente del Foro Filosófico Mundial - http://wpf-unesco.org/, galardonado con el Premio Internacional de la Paz GUZI - Filipinas.