
Beitrag der internen Revision zur Leistungsfähigkeit staatlicher Strukturen
Fallbeispiel: Conservatoire des Arts et Métiers Multimédia Balla Fasseké KOUYATE
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Forschungsarbeit ist Teil einer Masterarbeit im Fach Finanzingenieurwesen, Controlling und Audit. Sie hat uns ermöglicht, das Konzept der internen Revision, seine Entstehung und Entwicklung, seine verschiedenen Definitionen je nach Denkrichtung und seine Bedeutung für die Leistungsverbesserung sowohl privater als auch öffentlicher Strukturen zu verstehen. Das interne Auditsystem wurde seit den 2010er Jahren mit der Umsetzung der Nationalen Strategie für interne Kontrolle (SNCI) als Mittel zur Bewertung öffentlicher Strukturen in Mali eingeführt. So räumt das Gesetz von 2003 öffen...
Diese Forschungsarbeit ist Teil einer Masterarbeit im Fach Finanzingenieurwesen, Controlling und Audit. Sie hat uns ermöglicht, das Konzept der internen Revision, seine Entstehung und Entwicklung, seine verschiedenen Definitionen je nach Denkrichtung und seine Bedeutung für die Leistungsverbesserung sowohl privater als auch öffentlicher Strukturen zu verstehen. Das interne Auditsystem wurde seit den 2010er Jahren mit der Umsetzung der Nationalen Strategie für interne Kontrolle (SNCI) als Mittel zur Bewertung öffentlicher Strukturen in Mali eingeführt. So räumt das Gesetz von 2003 öffentlichen Strukturen die Möglichkeit ein, die Dienste einer externen (privaten) oder internen Auditstelle in Anspruch zu nehmen. In unserem Fall verfügt das Conservatoire des Arts et Métiers Multimédia Balla Fasseké Kouyaté, eine Hochschule mit Rechtspersönlichkeit und finanzieller Autonomie, über keine interne Auditstelle, die es ihm ermöglichen würde, (administrative, pädagogische und finanzielle) Missstände zu überprüfen und Lösungen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit seiner Dienstleistungen vorzuschlagen.