13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der Organischen Photovoltaik will die Chemiebranche ihren Beitrag zum Klimaschutzprogramm und zur Energieversorgung der Zukunft leisten. In der organischen Photovoltaik wird an Solarzellen geforscht, die aus organischen Kunststoffen anstelle von Silizium hergestellt wurden. Sie sind transparent, biegsam, dünn wie Klarsichtfolien und haben deutlich niedrigere Produktionskosten. Die neuen Solarzellen aus organischem Material könnten in zehn bis fünfzehn Jahren auf Hausdächern, Fassaden, Fenstern oder Markisen kleben. Sie könnten als Stromlieferanten in Autos, für Laptops, MP3-Player und…mehr

Produktbeschreibung
Mit der Organischen Photovoltaik will die Chemiebranche ihren Beitrag zum Klimaschutzprogramm und zur Energieversorgung der Zukunft leisten. In der organischen Photovoltaik wird an Solarzellen geforscht, die aus organischen Kunststoffen anstelle von Silizium hergestellt wurden. Sie sind transparent, biegsam, dünn wie Klarsichtfolien und haben deutlich niedrigere Produktionskosten. Die neuen Solarzellen aus organischem Material könnten in zehn bis fünfzehn Jahren auf Hausdächern, Fassaden, Fenstern oder Markisen kleben. Sie könnten als Stromlieferanten in Autos, für Laptops, MP3-Player und Mobiltelefonen dienen. Doch noch sind Wirkungsgrad und Lebensdauer zu gering.