Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,90 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch, zugleich Band 2 der Reihe “Hengist-Studien”, enthält Geleit- und Vorwort sowie dreizehn wissenschaftliche Beiträge des 1. Wildoner Fachgesprächs vom 25.-26. Juni 2009 auf Schloß Wildon, Steiermark, Österreich, mit 30 Teilnehmern aus Bosnien, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Deutschland und Österreich. Die Aufsätze handeln vom Übergang MBZ-Urnenfelderzeit in Zentralkroatien, von Gräbern der frühen Urnenfelderkultur in Nordkroatien, dem Einfluß der UK auf den nordadriatischen Raum, der Phase Ha A in Ostslowenien, einem Keramikdepot von Sodolek als externem Erinnerungsspeicher, der SBZ…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch, zugleich Band 2 der Reihe “Hengist-Studien”, enthält Geleit- und Vorwort sowie dreizehn wissenschaftliche Beiträge des 1. Wildoner Fachgesprächs vom 25.-26. Juni 2009 auf Schloß Wildon, Steiermark, Österreich, mit 30 Teilnehmern aus Bosnien, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Deutschland und Österreich. Die Aufsätze handeln vom Übergang MBZ-Urnenfelderzeit in Zentralkroatien, von Gräbern der frühen Urnenfelderkultur in Nordkroatien, dem Einfluß der UK auf den nordadriatischen Raum, der Phase Ha A in Ostslowenien, einem Keramikdepot von Sodolek als externem Erinnerungsspeicher, der SBZ Siedlung von Pod Grunti-Pince in Slowenien, der Siedlung der Hügelgräberkultur von Ordacsehi, Ungarn, Siedlungsforschungen zur UK in Südtransdanubien, Ungarn, M-SBZ Siedlungen auf der Trasse der Koralmbahn, Weststeiermark, M-SBZ Gruben beim Gräberfeld von Kainach bei Wildon, Steiermark, einem frühurnenfelderzeitlichen Brandgrab aus demselben Gräberfeld, SBZ Funden vom Karnerkogel im Mürztal und aus Madstein bei Traboch, Obersteiermark, sowie von klimatischen und kulturellen Einflüssen auf das prähistorische Salzbergwerk von Hallstatt. The book, which is also volume 2 of the series “Hengist Studies”, contains a preface, foreword and thirteen academic contributions of the 1st Wildon Expert Discussions held from 25th to 26th June 2009 at Wildon Castle, Styria, Austria, with 30 participants from Bosnia, Croatia, Slovenia, Hungary, Germany, and Austria. The papers deal with the transition MBA to Urnfield Culture in Central Croatia, burials of the Early UFC in Northern Croatia, the influcence of the UFC on the Northern Adriatic region, phase Ha A in Eastern Slovenia, a pottery deposit from Sodolek as an external memory storage device, the LBA settlement at Pod Grunti-Pince in Slovenia, the settlement of the Tumulus Culture at Ordacsehi, Hungary, settlement research of the UFC in Southern Transdanubia in Hungary, M-LBA settlements in the line of the Koralm cableway, Western Styria, M-LBA pits in the area of the cemetery at Kainach near Wildon, Styria, an early UFC cremation from the same cemetery, LBA finds from Karnerkogel Mountain in the Mürz Valley and from Madstein near Traboch, Upper Styria, and with the climatic and cultural impact on the prehistoric salt mines of Hallstatt.