Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 7,90 €
  • Gebundenes Buch

Architektur aus Blättern! Wer wünscht ihn sich nicht, den vor Sonne, Wind und Zaunguckern geschützten Platz im Garten zum Genießen und Träumen? Zita Bauch-Troschke präsentiert eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, die Wände und Mauern, Lauben und Pergolen in Wolken duftender Blüten verwandeln. Die Gärtnerin und den Gartenliebhaber zu inspirieren, ist nicht alleiniges Ziel des Buches. Das fachliche Know-how zu vermitteln ist der Autorin genauso wichtig wie die Ideen zur Gestaltung. Umfangreiche Pflanzen-Porträts mit Hinweisen zu ein- und mehrjährigen Kletterpflanzen, Spalierobstarten und…mehr

Produktbeschreibung
Architektur aus Blättern!
Wer wünscht ihn sich nicht, den vor Sonne, Wind und Zaunguckern geschützten Platz im Garten zum Genießen und Träumen? Zita Bauch-Troschke präsentiert eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, die Wände und Mauern, Lauben und Pergolen in Wolken duftender Blüten verwandeln. Die Gärtnerin und den Gartenliebhaber zu inspirieren, ist nicht alleiniges Ziel des Buches. Das fachliche Know-how zu vermitteln ist der Autorin genauso wichtig wie die Ideen zur Gestaltung. Umfangreiche Pflanzen-Porträts mit Hinweisen zu ein- und mehrjährigen Kletterpflanzen, Spalierobstarten und schnittverträglichen Gehölzen informieren über deren Eigenschaften, Standortansprüche und Verwendungsmöglichkeiten. Ein praktisches Gartenbuch mit traumhaft schönen Beispielen.
Autorenporträt
Dipl.-Ing., Zita Bauch-Troschke, selbständige Landschaftsarchitektin, lebt und arbeitet in Antdorf bei München. Neben Garten- und Landschaftsplanungen hat sie mehrere Jahre in der Redaktion "Wohnen und Garten" für die Zeitschrift "DAS HAUS" gearbeitet.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 25.04.2003

Vielseitige
Kletterkünstler
Kreative Hobbygärtner, die neue Herausforderungen suchen, werden vielleicht in dem Buch „Begrünte Wände, Lauben und Pergolen” fündig. Es enthält einen wahren Fundus an Anregungen und nützlichen Tipps für Kletterpflanzen und Spalierobst. Ob Schattenspendende Gartenlauben oder Pfirsiche, die an Spalieren befestigt entlang der Hauswand wachsen – alles ist möglich. Kletterpflanzen ranken, kriechen und schlingen sich gerne an Gartenmauern, Zäunen und Torbögen und verleihen ihnen etwas Dornröschenhaftes. Neben einem Hauch von Zauber erfüllen sie aber auch ganz handfeste, praktische Zwecke. Sie schützen vor Blicken neugieriger Nachbarn, verstecken unansehnliche Hausfassaden oder werden als Laubendach zu einem natürlichen Sonnenschutz.
Schon in der Antike schätzte man Lauben, überdachte Freisitze oder umrankte Säulenpergolen. Damals kannte man vor allem Wein und Efeu, heute ist das Angebot schier unüberschaubar, denn die Kletterkünstler kommen aus aller Welt, mit Blüten oder ohne, ein- oder mehrjährig, passend für jedes Klima und jeden Standort. Mit Farbfotos stellt das Buch zahlreiche Pflanzen vor, beschreibt ihre Herkunft, Aussehen sowie sortenspezifische Eigenschaften und gibt Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung und Pflege. Skizzen und Zeichnungen veranschaulichen die beschriebenen Kletter-, Rank- und Spalierkonstruktionen.
lbro
ZITA BAUCH-TROSCHKE, Begrünte Wände, Lauben und Pergolen, 128 S., 124 farbige Abb. und 32 Zeichnungen, Callwey Verlag, München, 1998, 38 Euro
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr