15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Begriff und Wirkung der Einstrahlung nach § 5 SGB IV, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der kurzfristigen Entsendung von Arbeitnehmern ausländischer Unternehmen in die Bundesrepublik Deutschland. Dabei wird sich der Frage nach dem jeweils anzuwendenden Sozialversicherungsrecht angenommen. Die zunehmend globalisierten wirtschaftlichen Beziehungen lassen die Grenzen für Unternehmenstätigkeiten immer mehr verblassen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Begriff und Wirkung der Einstrahlung nach § 5 SGB IV, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der kurzfristigen Entsendung von Arbeitnehmern ausländischer Unternehmen in die Bundesrepublik Deutschland. Dabei wird sich der Frage nach dem jeweils anzuwendenden Sozialversicherungsrecht angenommen. Die zunehmend globalisierten wirtschaftlichen Beziehungen lassen die Grenzen für Unternehmenstätigkeiten immer mehr verblassen. Mittelständische Betriebe und Konzerne sind somit auch über ihre Ländergrenzen hinaus tätig. Einhergehend damit, gewinnen Personalentsendungen mit grenzüberschreitendem Charakter immer mehr an Bedeutung. Entsendungen können im Interesse der entsendenden, der aufnehmenden oder auch im Interesse beider Unternehmenseinheiten sein. Zur selben Zeit führen die Unterschiede zwischen den nationalen Rechtsordnungen zu vielerlei Problemen, gerade in der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung von Entsendungen.