12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit den hier vorgelegten Beiträgen grüßen die Autoren Klaus Bümlein zum 80. Geburtstag. Die Beiträge sind Ausdruck der Freundschaft und vielfältiger Begegnung in der Vergangenheit.Dieter Wittmannthematisiert "Begegnung" in zwei tiefenpsychologischen Essays, die zum einen dem Musikerleben nachspüren, zum andern Begegnung überhaupt als numinoses Erleben beschreiben:"Du meine Seele singe, wohlauf und singe schön" - Begegnung mit dem Schönen in der Musik.Begegnung als numinoses Erleben - Das "fascinosum und tremendum" des Ganz-Anderen.Eberhard Cherdronnimmt in drei Beiträgen Themen auf, die Klaus…mehr

Produktbeschreibung
Mit den hier vorgelegten Beiträgen grüßen die Autoren Klaus Bümlein zum 80. Geburtstag. Die Beiträge sind Ausdruck der Freundschaft und vielfältiger Begegnung in der Vergangenheit.Dieter Wittmannthematisiert "Begegnung" in zwei tiefenpsychologischen Essays, die zum einen dem Musikerleben nachspüren, zum andern Begegnung überhaupt als numinoses Erleben beschreiben:"Du meine Seele singe, wohlauf und singe schön" - Begegnung mit dem Schönen in der Musik.Begegnung als numinoses Erleben - Das "fascinosum und tremendum" des Ganz-Anderen.Eberhard Cherdronnimmt in drei Beiträgen Themen auf, die Klaus Bümlein in unterschiedlicher Weise beschäftigten und ansprachen:Sophie von La Roches kleine "Pastoraltheologie".Maria Theresia Paradis in Speyer - eine Spurensuche.Die Marienanschauung in der protestantischen Frühromantik.Mit der Sammlung dieser Beiträge schließen die beiden Autoren an die frühere gemeinsame Veröffentlichung "Wege der Freundschaft" (2020/2021) an. Sie hoffen, damit dem Jubilar eine Anregung für viele weitere Begegnungen zu geben.
Autorenporträt
Jahrgang 1941, früher Professor und Rektor der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen.

Jahrgang 1943, früher Kirchenpräsident in der Evangelischen Kirche der Pfalz.