49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beeinhalte eine Theoretische Betrachtung der RFID Technik aus Sicht der Hochfrequenztechnik. Dabei wird ein Weg zur Auswahl des passenden Systems aufgezeigt. Anschließend befasst sich das Werk mit den Störeinflüssen auf ein System, welches sich in Industriellem Umfeld befindet. Fehlerursachen und Potenziale werden hierbei aufgedeckt. Das Buch wendet sich an Einsteiger der RFID-Technik welche bereits über ein Grundwissen in der Hochfrequenztechnik verfügen. Es ist angedacht für all jene, die den Aufbau und die Funktionsweise eines RFID-Systems besser verstehen wollen.

Produktbeschreibung
Dieses Buch beeinhalte eine Theoretische Betrachtung der RFID Technik aus Sicht der Hochfrequenztechnik. Dabei wird ein Weg zur Auswahl des passenden Systems aufgezeigt. Anschließend befasst sich das Werk mit den Störeinflüssen auf ein System, welches sich in Industriellem Umfeld befindet. Fehlerursachen und Potenziale werden hierbei aufgedeckt. Das Buch wendet sich an Einsteiger der RFID-Technik welche bereits über ein Grundwissen in der Hochfrequenztechnik verfügen. Es ist angedacht für all jene, die den Aufbau und die Funktionsweise eines RFID-Systems besser verstehen wollen.
Autorenporträt
Wurde 1982 in Göttingen geboren. Er ist in Arholzen im Herzen des Weserberglandes aufgewachsen. Im Jahr 2002 hat er sein Abitur an dem Fachgymnasium in Holzminden absolviert. Anschließend folgte eine Lehre zum Energieelektroniker und ein Duales Studium im Fachbereich Elektrotechnik an der Hochschule Ostwestfalen in Lemgo.