35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch basiert auf einer partizipativen Bedarfsanalyse, die durchgeführt wurde, um Hintergrundinformationen für das vorgeschlagene Pilotprojekt "Humanitarian Technology Interventions for Improving the Welfare of the Scheduled Tribes in Kerala" (Humanitäre Technologie-Interventionen zur Verbesserung des Wohlergehens der Scheduled Tribes in Kerala) für die ST-Bevölkerung in Kombukuthy, Koruthode Panchayat in der Nähe von Mundakkayam, Distrikt Kottayam, von der IEEE Kerala Section, koordiniert von der Life Members Affinity Group (LMAG Kerala) und der School of Social Work, Marian College,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch basiert auf einer partizipativen Bedarfsanalyse, die durchgeführt wurde, um Hintergrundinformationen für das vorgeschlagene Pilotprojekt "Humanitarian Technology Interventions for Improving the Welfare of the Scheduled Tribes in Kerala" (Humanitäre Technologie-Interventionen zur Verbesserung des Wohlergehens der Scheduled Tribes in Kerala) für die ST-Bevölkerung in Kombukuthy, Koruthode Panchayat in der Nähe von Mundakkayam, Distrikt Kottayam, von der IEEE Kerala Section, koordiniert von der Life Members Affinity Group (LMAG Kerala) und der School of Social Work, Marian College, Kuttikkanam (Autonomous) in Zusammenarbeit mit dem Scheduled Tribe Department of Govt. von Kerala. Das Gebiet ist in erster Linie ein Stammesdorf, das vom Hindu-Stamm der Malaaraya bewohnt wird, aber auch andere Bevölkerungsgruppen, die zur allgemeinen Gemeinschaft und zu den Dalits gehören, leben dort. Die partizipative Bestandsaufnahme wurde am 8. April 2018 in Kombukuthy von einem Team aus 14 geschulten Freiwilligen und 4 Freiwilligen aus der Gemeinde unter Beteiligung von rund 100 Dorfbewohnern durchgeführt. Die Instrumente der PRA (Participatory Rural Appraisal), die in der Studie verwendet wurden, waren die Analyse des Tagesablaufs, die Kartierung sozialer und ressourcenbezogener Aspekte, eine Tabelle der Zu- und Abflüsse von Ressourcen der Gemeinschaft, eine Problembaumanalyse und eine Fokusgruppendiskussion (Thema: Bildungsrückstand).
Autorenporträt
Der Autor hat einen Postgraduiertenabschluss in Sozialarbeit und promoviert über Stammeslandfragen in den Western Ghats. Er arbeitet als Leiter des BSW-Programms am Marian College Kuttikkanam. Er ist Autor mehrerer Artikel und eines Buches über die Lebensbedingungen von Frauen in Plantagen. Er ist Mitarbeiter des EPG Pathasala-Projekts der UGC.