39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Becherlingsartigen (Pezizaceae) bilden eine Familie aus der Ordnung der Pezizales innerhalb der Abteilung der Schlauchpilze. Sie enthalten 25 Gattungen und rund 200 Arten. Die Becherlingsartigen haben meist fleischige, weiche, spröde, becherlingsförmige Fruchtkörper (Ascomata), die zwischen wenigen mm und 10 cm Durchmesser schwanken können. Allerdings sind auch sehr viele trüffelartige hypogäische, d.h. unterirdische Arten darunter. Von…mehr

Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Becherlingsartigen (Pezizaceae) bilden eine Familie aus der Ordnung der Pezizales innerhalb der Abteilung der Schlauchpilze. Sie enthalten 25 Gattungen und rund 200 Arten. Die Becherlingsartigen haben meist fleischige, weiche, spröde, becherlingsförmige Fruchtkörper (Ascomata), die zwischen wenigen mm und 10 cm Durchmesser schwanken können. Allerdings sind auch sehr viele trüffelartige hypogäische, d.h. unterirdische Arten darunter. Von den 25 beschriebenen Gattungen sind 13 ausschließlich hypogäisch, auch in der größten Gattung Peziza sind mehrere Arten mit trüffelähnlichen Fruchtkörpern.