Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Über 100 der schönsten Bayern-Motive hat Gerhard Launer für diesen Bildband ausgewählt. Durch die ungewohnte Perspektive und das gekonnte Spiel mit Licht und Schatten eröffnet er ganz neue Sichtweisen auf scheinbar Altbekanntes: Stimmungsvolle Alpenlandschaften, schneegepuderte Barockschlösser, malerische Seen und nicht zuletzt die Metropole München. Ausführliche Erläuterungen zu Geschichte, Architektur und Geologie begleiten die herrlichen Aufnahmen. Der Band erscheint zweisprachig deutsch/englisch.
Ein Muss für alle Touristen und Bayernfreunde!

Produktbeschreibung
Über 100 der schönsten Bayern-Motive hat Gerhard Launer für diesen Bildband ausgewählt. Durch die ungewohnte Perspektive und das gekonnte Spiel mit Licht und Schatten eröffnet er ganz neue Sichtweisen auf scheinbar Altbekanntes: Stimmungsvolle Alpenlandschaften, schneegepuderte Barockschlösser, malerische Seen und nicht zuletzt die Metropole München. Ausführliche Erläuterungen zu Geschichte, Architektur und Geologie begleiten die herrlichen Aufnahmen. Der Band erscheint zweisprachig deutsch/englisch.

Ein Muss für alle Touristen und Bayernfreunde!
Autorenporträt
Gerhard Launer studierte am Konservatorium Würzburg Violine. Während seines anschließenden Studiums als Grafik- Designer machte er seine Privat- und Berufspiloten-Lizenz und verband sein Interesse an der Fotografie mit diesem Können.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.05.2005

Das Idyll von Königsberg

Ein Bilderbuch mit Luftaufnahmen schaut man sich immer gern an, um so lieber, wenn das Leitmotiv "Bayern" ist. Obgleich der vorliegende Band nicht der erste seiner Art ist, sind die Chancen, nicht allzu bekannte Objekte und Perspektiven gezeigt zu bekommen, gut. Der Fotograf Gerhard Launer, der mit seiner Cessna über dem Bayernland unterwegs gewesen ist, hat einen guten Blick für ungewöhnliche Motive. Doch da er sicher nicht vom Ehrgeiz besessen war, Fotokunst zu schaffen, finden sich auch Bilder von Städten und Landschaften, die man schon öfter gesehen zu haben meint. Das unterfränkische Städtchen Königsberg hingegen, ein Fachwerkidyll par excellence, dürfte selbst innerhalb Bayerns eine unbekannte Schönheit sein. Auf den Luftbildern erscheinen Bamberg, Wasserburg und Rothenburg schöner, edler und reiner, als sie in Wirklichkeit sind, während andererseits das Bauernland, durch die Linse des Fotografen gesehen, die verhängnisvollen Auswirkungen einer exzessiv betriebenen Flurbereinigung dokumentiert. Die dankbarsten und ergiebigsten Motive sind sicher die Burgen, Klöster und Schlösser - in den unterschiedlichen Farben aller vier Jahreszeiten. Bei der Hestellung des Buchs scheint es (auf gut bayerisch) pressiert zu haben; nur so sind die inhaltlichen Bagatellfehler und handwerklichen Mängel zu erklären, die man in diesem Verlag nicht erwartet. Bildlegenden fehlen oder sind ungenau, die Struktur des Buchs ist verworren; vielleicht hat man sich Inhaltsverzeichnis und Register erspart. Übrigens, seit den Zeiten Napoleons gehören auch der Rupertiwinkel und das Berchtesgadener Land wieder zu Bayern.

H.E.R.

"Bayern von oben" von Gerhard Launer. Knesebeck Verlag, München 2005. 160 Seiten, 100 Fotos, zweisprachige Ausgabe. Gebunden, 24,95 Euro. ISBN 3-89660-260-8

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr