Nicht lieferbar
Bau(träger)recht
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Buch mit Leinen-Einband

Inhalt des WerksGregor Basty: Betretungsrechte - Zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums im Bereich von Sondereigentum; Anja Binder: Der Eingriff in das Urheberrecht des Architekten am Beispiel bekannter Bauwerke in München; Maximilian Buchberger: Die Auswirkung des formularmäßigen Ausschlusses der Einrede der Anfechtbarkeit gemäß § 770 Abs. 1 BGB auf die Wirksamkeit der Sicherungsklausel; Michael Drasdo: Die Fälligkeit von Zahlungen an den Bauträger bei der Errichtung von Mehrhausanlagen; Jochen Glöckner: "Verkauft - Verband - Verloren?" - Wirksamer Schutz des Verbraucher-Erwerbers von…mehr

Produktbeschreibung
Inhalt des WerksGregor Basty: Betretungsrechte - Zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums im Bereich von Sondereigentum; Anja Binder: Der Eingriff in das Urheberrecht des Architekten am Beispiel bekannter Bauwerke in München; Maximilian Buchberger: Die Auswirkung des formularmäßigen Ausschlusses der Einrede der Anfechtbarkeit gemäß § 770 Abs. 1 BGB auf die Wirksamkeit der Sicherungsklausel; Michael Drasdo: Die Fälligkeit von Zahlungen an den Bauträger bei der Errichtung von Mehrhausanlagen; Jochen Glöckner: "Verkauft - Verband - Verloren?" - Wirksamer Schutz des Verbraucher-Erwerbers von Wohneigentum nach dem Erwerb; Ulrike Gräfe: Die Negativ-Beweislast im Bauprozess; Thomas Gritschneder: Verbraucherschutz bei digital abgewickelten Sonderwünschen; Herbert Grziwotz: Bauträgervertrag - ohne Verbraucherschutz im öffentlichen Recht; Christine Haumer: Einstweilige Verfügung bei Bauträgerverträgen zur Besitzverschaffung für den Erwerber; Jörn Heinemann: Verwendung von Vermögenswerten zurVorbereitung und Durchführung eines Bauvorhabens iSd § 4 Abs. 1 Nr. 2 MaBV; Gabriele Hein-Röder: Verdeckter Bauträgervertrag - Beurkundungspflicht des Bauvertrages; Dieter Kainz: Auswirkungen eines mit Mängeln behafteten TG-Stellplatzes auf den Wert einer dazugehörigen Eigentumswohnung; Karl-Heinz Keldungs: Gedanken zur bauzeitlichen Anordnung; Wolfgang Koeble: Das Generalübernehmermodell - eine bessere Alternative zum Bauträgervertrag; Grete Langjahr: Kündigung des Vertrages nach § 8 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 lit. B VOB/B; Stefan Leupertz: Die Anwendung des Kaufrechts bei der Herstellung eines Bauwerks; Ulrich Locher: Die Haftung des Architekten wegen einer Verletzung der Objektüberwachungspflicht; Ralf Mai: Ein Blick zurück: Einige Gedanken zu dem manchmal grauen und mühsamen Alltag eines Richters für Bausachen in der 1. Instanz; Thomas Manteufel: Die Anforderungen an eine wirksame Streitverkündung - Anmerkungen zu den Beschlüssen des OLG Dresden vom 7.1.2021 - 6 W 832/20 und des OLG Frankfurt vom 22.1.2021 - 29 U 166/19; Jannis Matkovic: Die Bauhandwerkersicherung bei Bauverträgen mit Verbraucherbeteiligung - Missglückte Verweisung auf den Verbraucherbauvertrag und ein Lösungsvorschlag; Gerd Motzke: Zur Reichweite von Abschlags-/Nachlassvereinbarungen - Erstreckung auf Nachträge?; Iris Oberhauser: Leistungsverweigerungsrecht des Auftragnehmers bei der Ausführung von "Nachtragsleistungen"; Rüdiger Pamp: Rechtsfragen der Vertragsstrafe; Björn Retzlaff: Die Schlussrate der Bauträgervergütung; Tobias Rodemann: § 641 Abs. 2 BGB - Does it spark joy?"; Claus Schmitz: Verjährungsrechtliche Folgen der Nacherfüllung durch den Unternehmer und der von ihm dazu abgegebenen Erklärungen; Anna Stretz: Die Legaldefinition des Verbraucherbauvertrages nach den Entscheidungen des OLG Hamm und KG Berlin - enge oder weite Auslegung der Begriffe des § 650i Abs. 1 BGB; A. Olrik Vogel: Vorformulierte Haftungsbeschränkungen im Bauträgervertrag - eine kritische Besprechung von OLG Koblenz, Urteil vom 11.4.2018 - 10 U 1167/16; Dietrich Weder: Bauträgerklausel im Stresstest: "Bezugsfertige Übergabe gegen Zahlung und Abnahme" - genial oder fatal?ZielgruppeFür alle am privaten Baurecht Interessierten.