Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,35 €
  • Broschiertes Buch

Dieses faszinierende Buch zeichnet den erstaunlichen Weg der russischen Avantgarde-Architektur von 1922 1935 nach; eine kurze, jedoch äußerst bewegte Periode auf den Gebieten Design und Konstruktion. Architekten wie Konstantin Melnikow, Moisej Ginsburg und die Wesnin-Brüder erarbeiteten Entwürfe, deren innovativer Stil die Energie und den Optimismus des neugegründeten sowjetischen Staates verkörperte. Der Architekturfotograf Richard Pare hat in den letzten 15 Jahren den heutigen Zustand dieser symbolhaften Bauwerke dokumentiert. Seine spektakulären großformatigen Fotografien stehen neben…mehr

Produktbeschreibung
Dieses faszinierende Buch zeichnet den erstaunlichen Weg der russischen Avantgarde-Architektur von 1922 1935 nach; eine kurze, jedoch äußerst bewegte Periode auf den Gebieten Design und Konstruktion. Architekten wie Konstantin Melnikow, Moisej Ginsburg und die Wesnin-Brüder erarbeiteten Entwürfe, deren innovativer Stil die Energie und den Optimismus des neugegründeten sowjetischen Staates verkörperte.
Der Architekturfotograf Richard Pare hat in den letzten 15 Jahren den heutigen Zustand dieser symbolhaften Bauwerke dokumentiert. Seine spektakulären großformatigen Fotografien stehen neben meisterhaften Fotografien, zeitgenössischen Periodika und zahlreichen Entwürfen und Gemälden von Künstlern des Konstruktivismus, u. a. Malewitsch, Tatlin, Popowa und El Lissitzky. Dies macht das Buch zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die an der Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert, am Konstruktivismus und an dem noch von Sowjets geprägten Russland interessiert sind.
Autorenporträt
Jean-Louis Cohen, bis 2003 Direktor des Institut français d architecture und zur Zeit Professor an der New York University, hat mit großen englischsprachigen Publikationen, u.a. über Le Corbusier und über die europäisch-amerikanische Architekturgeschichte seinen Ruf als international führender Architekturhistoriker etabliert.