Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,93 €
  • Gebundenes Buch

BAUHAUS - MÖBEL, DESIGN UND INNENARCHITEKTUR
Was wird das ganze Jahr gefeiert? 100 Jahre Bauhaus! Gropius gründete 1919 in Weimar die legendäre Hochschule für Kunst und Architektur, an der das Bauhaus-Design entstand. Welche Vorläufer das Design hatte und wie es sich entwickelte, zeigt dieser Band. Er präsentiert Teeservices von Wagenfeld, Ascher von Brandt, aber auch Objekte von van de Velde bis Eiermann. Ebenfalls mit Objekten vertreten sind Peter Behrens, Hermann Gretsch, Heinrich Löffelhardt, Herbert Hirsche, Charles Eames, Arne Jacobsen, Verner Panton, Alvar Aalto und viele andere.…mehr

Produktbeschreibung
BAUHAUS - MÖBEL, DESIGN UND INNENARCHITEKTUR

Was wird das ganze Jahr gefeiert? 100 Jahre Bauhaus! Gropius gründete 1919 in Weimar die legendäre Hochschule für Kunst und Architektur, an der das Bauhaus-Design entstand. Welche Vorläufer das Design hatte und wie es sich entwickelte, zeigt dieser Band. Er präsentiert Teeservices von Wagenfeld, Ascher von Brandt, aber auch Objekte von van de Velde bis Eiermann. Ebenfalls mit Objekten vertreten sind Peter Behrens, Hermann Gretsch, Heinrich Löffelhardt, Herbert Hirsche, Charles Eames, Arne Jacobsen, Verner Panton, Alvar Aalto und viele andere. Essays und Biografien beleuchten Ursprung der Bauhaus-Idee und verfolgen sie weiter bis zu den Wohn-Ikonen der Gegenwart.

- Entstehung, Entwicklung, Wirkung: das Bauhaus-Design

- Bildband zeigt Möbel, Keramiken, Glas- und Metallarbeiten

- Die Gestaltung der Publikation lehnt sich an die Bauhaus-Optik an

- Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz

- Kunstgeschichte, Innenarchitektur und Alltags-Design

REICH ILLUSTRIERTER BILDBAND IM BAUHAUS-LOOK

Der Band zeigt anhand ausgewählter Objekte aus den Bereichen Möbel, Keramik, Glas und Metall das gesellschaftliche und künstlerische Gedankengut des Bauhauses. Der Ausstellungskatalog "bauhaus - form und reform" ist dem Thema entsprechend in einer modernen Formensprache gestaltet, das heißt, in Layout und Typografie innovativ an den Bauhaus-Stil angelehnt. Die drei Textkategorien - Essays, Katalogteil, Biografien - unterscheiden sich durch interessante Optik im grafischen Erscheinungsbild.

MYTHOS BAUHAUS! FÜR BAUHAUS-FANS, ARCHITEKTEN, DESIGNER, KUNSTHISTORIKER

Der Katalog stellt die Bauhaus-Idee anhand ausgewählter "Dinge des Alltags" nach Entwürfen von Bauhaus-Meistern und -Schülern vor. Sie stammen aus vielen Bauhaus-Werkstätten. Diese Prototypen funktionaler Gestaltung machen das weite Spektrum der Formfindung deutlich. Darüber hinaus werden Vorläufer und Nachfolger der berühmten Bauhaus-Objekte gezeigt, hier reicht die zeitliche Spanne bis in das 21. Jahrhundert hinein, was für Bauhaus-Fans, Kunsthistoriker, Architekten, Innenarchitekten und Designer gleichermaßen interessant sein kann. Vom Werkbund bis zur Wohn-Ikone des 21. Jahrhunderts - alle "Kult-Objekte" und viele, die man auch noch kennen sollte, sind vertreten; und sind eingebettet in einen kulturgeschichtlichen Zusammenhang.

Umfassender und facettenreicher kann die Geschichte des Bauhaus-Designs nicht dargestellt werden!