11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aus der Beobachtung natürlicher Erscheinungen entstanden Bauernregeln und Sprichwörter: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", "wenn die Esche blüht, gibt es keinen Frost mehr", und "wenn die Bienen ihre Stöcke früh verkitten, kommt bald ein strenger Winter".
Auch wenn manches davon abergläubisch klingen mag, so steckt doch in vielem mehr als ein Funken Wahrheit, denn Bauernregeln entstanden auf der Basis jahrelanger, genauer Natur-beobachtung. Viele dieser Bauernregeln sind an "Lostage" geknüpft - Tage, die erfahrungsgemäß eine stabile Wetterlage bringen.
In diesem Magazin finden Sie
…mehr

Produktbeschreibung
Aus der Beobachtung natürlicher Erscheinungen entstanden Bauernregeln und Sprichwörter: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", "wenn die Esche blüht, gibt es keinen Frost mehr", und "wenn die Bienen ihre Stöcke früh verkitten, kommt bald ein strenger Winter".

Auch wenn manches davon abergläubisch klingen mag, so steckt doch in vielem mehr als ein Funken Wahrheit, denn Bauernregeln entstanden auf der Basis jahrelanger, genauer Natur-beobachtung. Viele dieser Bauernregeln sind an "Lostage" geknüpft - Tage,
die erfahrungsgemäß eine stabile Wetterlage bringen.

In diesem Magazin finden Sie die wichtigsten Lostage für das ganze Jahr, kurze Biographien der Heiligen, welche den Lostagen ihren Namen geben, und eine Auswahl von Bauernregeln.
Autorenporträt
Lampert, Claudia
Ich liebe Sprache, hinterfrage gerne und bin neugierig auf Neues. Da ist es wohl kein Wunder, dass ich Journalistin und Autorin geworden bin, und nicht Reliquienhändlerin (was ich eigentlich wollte) oder Architektin. In meinen Texten möchte ich sorgfältige Recherche und fachliche Korrektheit mit klarer, leicht verständlicher Sprache und einer Prise Humor verbinden. Libellius - Weil Wissen Spaß macht!