35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Automatisierung umfasst Techniken, die auf einen bestimmten Prozess angewandt werden, um ihn effizienter und produktiver, flexibler und effektiver zu machen und den menschlichen Eingriff in diese Prozesse zu minimieren. Die Schaffung automatischer Systeme ermöglicht die Steuerung von Anlagen oder Geräten mit Hilfe von elektro-elektronischen Geräten wie Mikrocomputern, mobilen Geräten und anderen. Im Zuge der technologischen Entwicklung verspürt der Mensch zunehmend das Bedürfnis, Technologien so zu integrieren, dass einfache Geräte die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllen können, indem…mehr

Produktbeschreibung
Die Automatisierung umfasst Techniken, die auf einen bestimmten Prozess angewandt werden, um ihn effizienter und produktiver, flexibler und effektiver zu machen und den menschlichen Eingriff in diese Prozesse zu minimieren. Die Schaffung automatischer Systeme ermöglicht die Steuerung von Anlagen oder Geräten mit Hilfe von elektro-elektronischen Geräten wie Mikrocomputern, mobilen Geräten und anderen. Im Zuge der technologischen Entwicklung verspürt der Mensch zunehmend das Bedürfnis, Technologien so zu integrieren, dass einfache Geräte die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllen können, indem die verschiedenen Komponenten, die zur Integration mit der Umwelt verwendet werden, durch ein zentrales Steuersystem ersetzt werden, das in der Lage ist, verschiedene Variablen der Umwelt zu manipulieren. Die Robotik ist ein pädagogischer und technologischer Zweig, der Computer, Roboter und Informatik umfasst und sich mit Systemen befasst, die aus automatischen mechanischen Teilen bestehen,die durch integrierte Schaltkreise gesteuert werden und motorisierte mechanische Systeme bilden, die manuell oder automatisch durch elektrische Schaltkreise gesteuert werden. Man kann sagen, dass Maschinen lebendig sind, aber gleichzeitig sind sie eine Nachahmung des Lebens, sie sind nichts anderes als miteinander verbundene Drähte und Mechanismen, die alle zusammen einen Roboter ausmachen.
Autorenporträt
Professor im Fachbereich Informatik an der Bundesuniversität Goiás - Region Catalão. Bachelor-Abschluss in Informatik an der Universität von Uberaba - UNIUBE. MSc in Biomedizintechnik an der Bundesuniversität Uberlândia - UFU. Doktorand in exakten und technologischen Wissenschaften an der Bundesuniversität von Goiás (UFG/RC).