43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch fasst zusammen: Das Elektrofahrzeug wird vor allem deshalb bevorzugt, weil es weniger teuer und umweltfreundlich ist. Aber es gibt das Problem der Überladung und Tiefentladung der Batterie. Dieses Problem beeinträchtigt die Lebensdauer und Leistung der Batterie im Laufe der Jahre. Um dieses Problem zu lösen, bietet das vorgeschlagene System den Prototyp eines Batterieüberwachungssystems für Elektrofahrzeuge (EV), bei dem verschiedene Batterieparameter wie Spannung, Strom, Leistung und Temperatur mit Hilfe verschiedener Sensoren überwacht werden. Die gemessenen Batterieparameter,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch fasst zusammen: Das Elektrofahrzeug wird vor allem deshalb bevorzugt, weil es weniger teuer und umweltfreundlich ist. Aber es gibt das Problem der Überladung und Tiefentladung der Batterie. Dieses Problem beeinträchtigt die Lebensdauer und Leistung der Batterie im Laufe der Jahre. Um dieses Problem zu lösen, bietet das vorgeschlagene System den Prototyp eines Batterieüberwachungssystems für Elektrofahrzeuge (EV), bei dem verschiedene Batterieparameter wie Spannung, Strom, Leistung und Temperatur mit Hilfe verschiedener Sensoren überwacht werden. Die gemessenen Batterieparameter, d.h. Spannung, Strom, Leistung und Temperaturdaten, werden an den Arduino UNO gesendet, und die Batterieinformationen werden auf dem LCD-Display angezeigt und über Android-Smartphones an den Benutzer weitergeleitet. Wenn die Temperatur den Schwellenwert überschreitet, werden die thermoelektrischen Platten automatisch eingeschaltet und kühlen die Batterie ab. Das vorgeschlagene System verfügt außerdem über einen Mechanismus für zwei Batterien, so dass bei Entladung einer Batterie automatisch eine andere Batterie angeschlossen wird. Dieser Mechanismus hilft bei der Wiederherstellung der Stromversorgung, wenn eine Batterie entladen ist.
Autorenporträt
El Dr. M. Aravind Kumar obtuvo su licenciatura en ECE, su máster en diseño de sistemas VLSI en JNTUH y su doctorado en la Universidad GITAM de Visakhapatnam. Trabaja como director en el INSTITUTO DE CIENCIA E INGENIERÍA DE GODAVARI OCCIDENTAL. Tiene 15 años de experiencia docente. Es miembro vitalicio de FIE, ISTE, TETE, SCIEI, UACEE e IAENG.