49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Stabilität der internationalen Finanzsysteme ist für die gesamtwirt schaf tliche Entwicklung von großer Relevanz. Nach allgemeiner Ansicht kann diese nur durch eine wirksame und glaubwürdige Aufsicht, welche sich zuver läs si ger Verfahren und Methoden bedient, gewährleistet werden. Der Schlüssel da für liegt in sorgfältig erarbeiteten Aufsichtsmodellen für Banken und Versi che rungen. Welche Verfahren schaffen eine Sicherung und Vereinheitlichung der verschiedenen Finanzsysteme in unterschiedlichen Ländern und Märkten? Wie erfolgt eine Wahrung der…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Stabilität der internationalen Finanzsysteme ist für die gesamtwirt schaf tliche Entwicklung von großer Relevanz. Nach allgemeiner Ansicht kann diese nur durch eine wirksame und glaubwürdige Aufsicht, welche sich zuver läs si ger Verfahren und Methoden bedient, gewährleistet werden. Der Schlüssel da für liegt in sorgfältig erarbeiteten Aufsichtsmodellen für Banken und Versi che rungen. Welche Verfahren schaffen eine Sicherung und Vereinheitlichung der verschiedenen Finanzsysteme in unterschiedlichen Ländern und Märkten? Wie erfolgt eine Wahrung der Wettbewerbsgleichheit? Wie sieht die Um set zung in europäisches und anschließend in nationales Recht aus? Wie erfolgt die Implementierung bei den Finanzdienstleistern? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten weisen die Aufsichtsmodelle der Banken und Versiche rungen auf? Der Autor David Follmann gibt einen Überblick über die verschie denen Risikoformen in der Finanz- und Versicherungsbranche, stellt beide Auf sichts modelle sehr anschaulich vor und vergleicht sie miteinander. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der Finanz- und Versicherungs bran che und Ihrer Verbände, an Wirtschaftswissenschaftler und Manager.
Autorenporträt
Dipl.-Betriebswirt (FH): Im Anschluss an die Ausbildung und ersten Praxiserfahrungen bei der Deutschen Bank AG folgte das BWL-Studium mit den Schwerpunkten Finanzierung, Investition, Finanzierungs-/Investitionscontrolling und Unternehmensführung an der FH Koblenz. Controller bei der Debeka Bausparkasse AG, Koblenz