Michael Gerber
Broschiertes Buch
Barry Trotter und die schamlose Parodie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als die Hogwash-Schule für Zauberer durch dunkle Machenschaften der Filmindustrie von der totalen Vernichtung bedroht wird, sieht sich ihr prominentester Schüler Barry Trotter seiner größten Herausforderung gegenüber. Zusammen mit Hermeline und Lon muss er Horden von rabiaten Fans entkommen, seinen ewig schnorrenden Patenonkel Serious Blech abschütteln und den mächtigen Lord Valumart vernichten. Doch das erweist sich als Kinderspiel gegenüber dem wahren Feind: den dunklen Mächten Hollywoods ...
Michael Gerber, geboren 1970, ist Amerikaner, sieht sich als Autor aber eher in der Tradition großer englischer Komiker wie Monty Python. Er wurde bekannt durch seine Raymond-Carver-Parodie "What We Talk About When We Talk About Doughnuts" ("Wovon wir reden, wenn wir von Doughnuts reden") und schreibt unter anderen für den "New Yorker" und das "Wall Street Journal". In Amerika ist inzwischen auch der zweite Band seiner höchst erfolgreichen Harry-Potter-Parodie erschienen.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.45815
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Barry Trotter and the Shameless Parody
- Seitenzahl: 252
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 198g
- ISBN-13: 9783442458158
- ISBN-10: 3442458153
- Artikelnr.: 12848553
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kuddelmuddel
Gutgemachte Parodien sind etwas für Kenner, die jede subtile Anspielung und Verzerrung bemerken und genießen können. Deshalb sind Parodien immer auch Hommage an das Original. "Harry Potter" fordert eine Persiflage geradezu heraus - nur hätte man sich eine würdigere, intelligentere, vor allem witzigere gewünscht. Im Gegensatz zu seinen Lesern hat sich der amerikanische Publizist Michael Gerber beim Schreiben von "Barry Trotter und die schamlose Parodie" offenbar köstlich amüsiert; sein Ton strotzt nur so vor Stolz über den eigenen - stark begrenzten - Einfallsreichtum. Barry Trotter ist zwar schon über zwanzig, besucht aber, zusammen mit seinen Freunden Lon Measley und Hermeline Cringer, noch immer die
Gutgemachte Parodien sind etwas für Kenner, die jede subtile Anspielung und Verzerrung bemerken und genießen können. Deshalb sind Parodien immer auch Hommage an das Original. "Harry Potter" fordert eine Persiflage geradezu heraus - nur hätte man sich eine würdigere, intelligentere, vor allem witzigere gewünscht. Im Gegensatz zu seinen Lesern hat sich der amerikanische Publizist Michael Gerber beim Schreiben von "Barry Trotter und die schamlose Parodie" offenbar köstlich amüsiert; sein Ton strotzt nur so vor Stolz über den eigenen - stark begrenzten - Einfallsreichtum. Barry Trotter ist zwar schon über zwanzig, besucht aber, zusammen mit seinen Freunden Lon Measley und Hermeline Cringer, noch immer die
Mehr anzeigen
Hogwash-Schule für Zauberei, da er zigmal sitzengeblieben ist. Die Bücher einer gewissen J. G. Rollins haben den Faulpelz so berühmt gemacht, daß er nur noch dummes Zeug, und das meist in Fäkaliensprache, von sich gibt, um Muddel-Mädchen zu imponieren. Und nun will Wagner Bros. auch noch seine Geschichte verfilmen, was Direktor Bumblemore zur Weißglut treibt. Die einzig relevante Seite für die - hoffentlich wenigen - Leser dieses Buchs ist die letzte: ein kokett formuliertes Beschwerdeformular. Schade, daß es sich nicht per Eulenpost - "eine ziemlich unappetitliche Art der Postzustellung" - schicken läßt. (Michael Gerber: "Barry Trotter und die schamlose Parodie". Aus dem Englischen übersetzt von Heinrich Anders und Tina Hohl. Europa Verlag, Hamburg/Wien 2003. 319 S., geb., 17,90 [Euro].)
fvl
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
fvl
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Eine witzige Attacke auf das Potter-Fever und seine Marketing-Strategien."
(Freundin)
"Wer schon mal was von Harry Potter gehört hat, wird sich vor Lachen kaum halten können!"
(Bild am Sonntag)
"Seite um Seite Schabernack. Auf dem Buchumschlag steht völlig zu Recht: 'Das ist nicht das Original - es ist komischer!'"
(Express)
(Freundin)
"Wer schon mal was von Harry Potter gehört hat, wird sich vor Lachen kaum halten können!"
(Bild am Sonntag)
"Seite um Seite Schabernack. Auf dem Buchumschlag steht völlig zu Recht: 'Das ist nicht das Original - es ist komischer!'"
(Express)
das buch is total lusig ma was anderes . ich kaufe mit auf jedenfall noch mehr teile sobald es den neue gibt. deises buch faszenietr mich und bring mich zum lachen es verleit mir gute laune.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
So ein schwachsinniges Buch habe ich noch nie gelesen. Eine derart primitive Darstellung der Geschichte ist eine reine Beleidigung. Ich würde dieses Buch echt keinem empfehlen, der Harry Potter mag.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Barry Trotter ist die etwas umgeschriebene Variante von Harry Potter. Zusammen mit Hermeline und Lon muss er gegen die dunklen Mächte Hollywoods kämpfen. Ob er gewinnt oder verliert?<br />Ich fande dieses Buch (bis auf die umgeschriebenen Namen) einfach nur Schwachsinn. Es hat nichts …
Mehr
Barry Trotter ist die etwas umgeschriebene Variante von Harry Potter. Zusammen mit Hermeline und Lon muss er gegen die dunklen Mächte Hollywoods kämpfen. Ob er gewinnt oder verliert?<br />Ich fande dieses Buch (bis auf die umgeschriebenen Namen) einfach nur Schwachsinn. Es hat nichts mit dem richtigen Harry Potter zu tun und man findet fast nie Zusammenhänge zwischen 2 Kapiteln. Ich würde dieses Buch allen, die Harry Potter NICHT kennen und min.11 Jahre alt sind empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Barry Trotter.
Eigentlich ist er ja schon viel zu alt um auf Hogwash zu gehen, aber da die Schule wegen ihm ,so beliebt wurde, darf er noch viel länger bleiben. Jetzt wissen nähmlich auch die Muggle wo Barry ist. Als er wiedermal aß, musste er zum …
Mehr
In dem Buch geht es um Barry Trotter.
Eigentlich ist er ja schon viel zu alt um auf Hogwash zu gehen, aber da die Schule wegen ihm ,so beliebt wurde, darf er noch viel länger bleiben. Jetzt wissen nähmlich auch die Muggle wo Barry ist. Als er wiedermal aß, musste er zum Schulleiter. So beginnt das Abenteuer von Barry, Hermeline und Lon, der zu garnichts nützlich war, da er einen Unfall hatte und jetzt strohdumm ist.
Barry und seine Freunde müssen nun etlichen Fans entkommen, Serious Blech entkommen , Lord Valumart vernichten und die dunklen Kräfte Hollywoods entkommen.<br />Ich finde das Buch total blöd, weil es überhaupt nicht komisch und voll langweilig ist . Es zieht Harry Potter voll in den Dreck. Das einzig schöne daran ist, dass hinten im Buch ein Brief ist, mit dem man ihm richtig die Meinung sagen kann.
Ich empfehle es auf gar keinen Fall weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich