64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ratings sind ein weltweit anerkanntes Instrument zur umfassenden Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Banken. Als Methode zur vergleichenden Bewertung der Leistung von Banken ermöglichen Ratings die Einschätzung ihrer Marktposition und Zuverlässigkeit. Die Monographie legt die theoretischen und methodischen Grundlagen für die Ratingbewertung der Banktätigkeit offen und analysiert die Praxis der Anwendung der wichtigsten Ratingtechniken am Beispiel der belarussischen Banken. Es werden grundlegende Probleme und Anforderungen diskutiert, die bei der Entwicklung von Ratingverfahren…mehr

Produktbeschreibung
Ratings sind ein weltweit anerkanntes Instrument zur umfassenden Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Banken. Als Methode zur vergleichenden Bewertung der Leistung von Banken ermöglichen Ratings die Einschätzung ihrer Marktposition und Zuverlässigkeit. Die Monographie legt die theoretischen und methodischen Grundlagen für die Ratingbewertung der Banktätigkeit offen und analysiert die Praxis der Anwendung der wichtigsten Ratingtechniken am Beispiel der belarussischen Banken. Es werden grundlegende Probleme und Anforderungen diskutiert, die bei der Entwicklung von Ratingverfahren berücksichtigt werden sollten. Es werden Rating-Methoden vorgeschlagen, die auf der Berechnung eines integralen Indexes beruhen, der die Position im Bankensystem, Änderungen der Marktposition und die Effektivität der Bankaktivitäten berücksichtigt.Das Buch richtet sich an Studenten, Diplomanden, Doktoranden und Mitarbeiter des Bankensektors.
Ratings sind ein weltweit anerkanntes Instrument zur umfassenden Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Banken. Als Methode zur vergleichenden Bewertung der Leistung von Banken ermöglichen Ratings die Einschätzung ihrer Marktposition und Zuverlässigkeit.

Die Monographie legt die theoretischen und methodischen Grundlagen für die Ratingbewertung der Banktätigkeit offen und analysiert die Praxis der Anwendung der wichtigsten Ratingtechniken am Beispiel der belarussischen Banken. Es werden grundlegende Probleme und Anforderungen diskutiert, die bei der Entwicklung von Ratingverfahren berücksichtigt werden sollten. Es werden Rating-Methoden vorgeschlagen, die auf der Berechnung eines integralen Indexes beruhen, der die Position im Bankensystem, Änderungen der Marktposition und die Effektivität der Bankaktivitäten berücksichtigt.

Das Buch richtet sich an Studenten, Diplomanden, Doktoranden und Mitarbeiter des Bankensektors.
Autorenporträt
Rodionova Tatiana Sergeevna, licenciada en Economía, profesora titular de la Universidad Estatal de Gomel que lleva el nombre de Frantsysk Skaryna. Gogonov Maxim Aleksandrovich, licenciado por la Universidad Estatal de Gomel que lleva el nombre de Frantsysk Skaryna en Contabilidad, Análisis y Auditoría en Bancos