Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 49,20 €
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung wirft einen rechtsvergleichenden Blick auf die grundlegenden Strukturen der Bankenaufsicht und offenbart bestehende Optimierungspotentiale. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt bei den Aufsichtsinstitutionen, wobei insbesondere Organisationsstruktur und Kompetenzverteilung gegenübergestellt werden. Hier unterscheiden sich die Vergleichsnationen schon im Ansatz und bieten so zugleich einen nahezu umfassenden Überblick über die möglichen Aufsichtskonzepte. Die systematischen Unterschiede setzen sich bei den Aufsichtsinstrumenten, mit denen die verschiedenen Institutionen…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung wirft einen rechtsvergleichenden Blick auf die grundlegenden Strukturen der Bankenaufsicht und offenbart bestehende Optimierungspotentiale. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt bei den Aufsichtsinstitutionen, wobei insbesondere Organisationsstruktur und Kompetenzverteilung gegenübergestellt werden. Hier unterscheiden sich die Vergleichsnationen schon im Ansatz und bieten so zugleich einen nahezu umfassenden Überblick über die möglichen Aufsichtskonzepte. Die systematischen Unterschiede setzen sich bei den Aufsichtsinstrumenten, mit denen die verschiedenen Institutionen ausgestattet sind, fort, wenngleich insoweit teilweise gerade zwischen den vergleichbaren Möglichkeiten der angloamerikanischen Rechtsordnungen und den Befugnissen der deutschen Aufsicht unterschieden werden muss. Notwendiger Anknüpfungspunkt für die Betrachtung der Aufsichtsinstrumente ist der bestehende regulatorische Rahmen.Insgesamt ist die rechtsvergleichende Analyse stets dem Gedanken der Funktionalität verbunden, um auf dieser Grundlage Restrukturierungsansätze für die deutsche Regelung zu generieren, wobei immer auch die Frage der verfassungsrechtlichen Realisierbarkeit berücksichtigt wird.