18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Nicht selten erhält der Patient eine Diagnose für seine körperlichen Beschwerden oder stellt sie sich aufgrund seiner Symptome und den dazu passenden Informationen aus dem Internet selbst. Die erhaltene Diagnose zu verstehen und die Informationen aus dem Internet für sich richtig zu deuten, ist nicht immer leicht und oft resultieren daraus Angst und Verzweiflung. "Bangemachen gilt nicht!" bietet jedem Patienten mit Beschwerden und Schmerz-zuständen am Bewegungsapparat einen einfach verständlichen Leitfaden. Es zeigt einen Weg auf, seine Diagnose zu verstehen, und der Leser findet darüber…mehr

Produktbeschreibung
Nicht selten erhält der Patient eine Diagnose für seine körperlichen Beschwerden oder stellt sie sich aufgrund seiner Symptome und den dazu passenden Informationen aus dem Internet selbst. Die erhaltene Diagnose zu verstehen und die Informationen aus dem Internet für sich richtig zu deuten, ist nicht immer leicht und oft resultieren daraus Angst und Verzweiflung.
"Bangemachen gilt nicht!" bietet jedem Patienten mit Beschwerden und Schmerz-zuständen am Bewegungsapparat einen einfach verständlichen Leitfaden. Es zeigt einen Weg auf, seine Diagnose zu verstehen, und der Leser findet darüber hinaus auch noch leicht verständliche Ansätze zur Lösung der Probleme.
Dieses Buch ist weder ein Ratgeber im Stile von "Das große Buch der Diagnosen" oder ähnlich noch ist es ein Selbsthilfewerk oder ein medizinisches Lexikon. Vielmehr soll dieses Buch ein Stück Aufklärungsarbeit leisten. Es hat den Anspruch, den Menschen, um den es in der Therapie geht, wieder in den Mittelpunkt zu stellenund ihm einige Möglichkeiten und Alternativen aufzuzeigen, wie man seine Beschwerden in den Griff bekommen oder zumindest lernen kann, besser mit ihnen umzugehen.
Autorenporträt
Niels Fischer Demuth hat sich in seiner praktischen Arbeit als FOI-Therapeut und Physiotherapeut auf chronische Wirbelsaulen- und Gelenkerkrankungen spezialisiert. Neben seiner praktischen Arbeit in der Praxis ist er seit 2008 als Dozent fur das Ausbildungsinstitut fur Funktionelle Orthonomie und Integration FOI tatig. Ferner hat er drei erfolgreiche Praxen aufgebaut und unterstutzt Therapeuten und Therapeutinnen beim Aufbau ihrer Praxis. Niels Fischer Demuth wurde 1974 in Deutschland geboren und lebt seit 2007 mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Binningen bei Basel in der Schweiz.