Balzacs »Sarrasine« und die Literaturtheorie
Broschiertes Buch

Balzacs »Sarrasine« und die Literaturtheorie

Zwölf Modellanalysen

Herausgegeben: Richter, Elke; Ueckmann, Natascha; Struve, Karen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
8,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Sarrasine" von 1830, die er später in seine Comédie humaine aufgenommen hat, eignet sich in besonderer Weise dafür, aus unterschiedlichen literatur- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven betrachtet zu werden. Der Künstler Sarrasine verliebt sich in eine faszinierende Operndiva; die Enthüllung ihres Geheimnisses bringt ihm den Tod. Dieses Geschehen und was dahinter steht wird interpretiert u. a. aus der Sicht der Literatur- und der Editionsgeschichte, der Hermeneutik, der Erzähltheorie, der Rezeptionsästhetik, der Gender Studies und der Postkolonialen Theorien. Die Herausgeberinnen ...