Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,29 €
  • Broschiertes Buch

Der neue Band beginnt mit einer Ehrung des Organisators und Leiters der Abteilung Vorpommern der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V., Joachim Wächter. Während das Mittelalter mit einer Untersuchung über das Verhältnis zwischen Rugendal und Garz auf Rügen vertreten ist, liegt der Schwerpunkt des Heftes in der Romantik. Vorgestellt werden jüngste Ergebnisse der Kosegartenforschung, das Wirken eines Stralsunder Gerichtssekretärs als Kunstrichter der Nation sowie das Abstimmungsverhalten Ernst Moritz Arndts in der Frankfurter Nationalversammlung nach dem…mehr

Produktbeschreibung
Der neue Band beginnt mit einer Ehrung des Organisators und Leiters der Abteilung Vorpommern der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V., Joachim Wächter. Während das Mittelalter mit einer Untersuchung über das Verhältnis zwischen Rugendal und Garz auf Rügen vertreten ist, liegt der Schwerpunkt des Heftes in der Romantik. Vorgestellt werden jüngste Ergebnisse der Kosegartenforschung, das Wirken eines Stralsunder Gerichtssekretärs als Kunstrichter der Nation sowie das Abstimmungsverhalten Ernst Moritz Arndts in der Frankfurter Nationalversammlung nach dem Stenographischen Bericht. Zwei weitere Beiträge befassen sich mit dem Verhältnis zwischen Regierung und Gauleitung in Pommern sowie mit Bischof Karl v. Scheven. Den Abschluss bildet ein Überblick über die Universität Greifswald in preußischer Zeit aus Anlass ihres 550. Jubiläums. Im Rezensionsteil wird in bewährter Weise die neueste Literatur zu Pommern besprochen.