Nicht lieferbar

Noel Streatfeild
Broschiertes Buch
Ballettschuhe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Pauline will eine berühmte Schauspielerin werden, Petrova interessiert sich für Flugzeuge und schnelle Autos und die kleine Posy würde am liebsten Tag und Nacht tanzen. Die drei Fossil-Schwestern sind wirklich ganz schön verschieden. Deswegen geht es in Großonkel Matthews gemütlichem Haus auch oft sehr trubelig zu. Doch in einem sind sich die drei einig: Egal, was passiert - sie werden immer zusammenhalten."Einer der ersten Romane von Mädchen, die ihr Leben unerschrocken und vergnügt selbst in die Hand nehmen. Ein reines Vergnügen, diesen Klassiker wieder zu lesen oder neu zu entdecke...
Pauline will eine berühmte Schauspielerin werden, Petrova interessiert sich für Flugzeuge und schnelle Autos und die kleine Posy würde am liebsten Tag und Nacht tanzen. Die drei Fossil-Schwestern sind wirklich ganz schön verschieden. Deswegen geht es in Großonkel Matthews gemütlichem Haus auch oft sehr trubelig zu. Doch in einem sind sich die drei einig: Egal, was passiert - sie werden immer zusammenhalten.
"Einer der ersten Romane von Mädchen, die ihr Leben unerschrocken und vergnügt selbst in die Hand nehmen. Ein reines Vergnügen, diesen Klassiker wieder zu lesen oder neu zu entdecken." (Sybil Gräfin Schönfeldt)
"Einer der ersten Romane von Mädchen, die ihr Leben unerschrocken und vergnügt selbst in die Hand nehmen. Ein reines Vergnügen, diesen Klassiker wieder zu lesen oder neu zu entdecken." (Sybil Gräfin Schönfeldt)
Noel Streatfeild, geboren 1895 in Sussex, England, war jahrelang als Schauspielerin tätig, bevor sie sich ganz ihrer zweiten Leidenschaft, dem Schreiben, widmete. Ihr erstes Kinderbuch "Ballettschuhe", in das sie ihre Erlebnisse am Theater einfließen ließ, war gleich ein Riesenerfolg und wurde 1936 für die Carnegie Medal nominiert. Ein weiteres ihrer zahlreichen "Schuh-Bücher", "Zirkusschuhe", erhielt 1938 die Carnegie Medal. Bis heute zählt sie zu den beliebtesten Kinderbuchautoren der englischsprachigen Welt.
Irmela Brender, geb. 1935 in Mannheim, ist freie Autorin und Übersetzerin. 1980 erhielt sie den Stuttgarter Literaturpreis.
Irmela Brender, geb. 1935 in Mannheim, ist freie Autorin und Übersetzerin. 1980 erhielt sie den Stuttgarter Literaturpreis.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1148
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 23mm x 120mm x 187mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783551311481
- ISBN-10: 355131148X
- Artikelnr.: 34516063
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Voller Ironie, trockenem Humor und witzigen Dialogen", General-Anzeiger, Rose Jordan, 26.07.2013
Die ungleichen Schwestern Pauline, Petrova und Posy haben alle ein Ziel, sie wollen ihren Namen brühmt machen und in die Öffentlichkeit gehen. Dies versuchen alle mit anderen Mitteln und wärend die eine überglücklich ist, haben es die anderen nicht so leicht.<br />Ein …
Mehr
Die ungleichen Schwestern Pauline, Petrova und Posy haben alle ein Ziel, sie wollen ihren Namen brühmt machen und in die Öffentlichkeit gehen. Dies versuchen alle mit anderen Mitteln und wärend die eine überglücklich ist, haben es die anderen nicht so leicht.<br />Ein schönes Buch mit schöner Schreibweise. Die Hauptcharaktere werden wundervoll beschrieben und man kann sich gut in diese Zeit hineinversetzten. Für alle die schöne Romane lesen wollen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um drei Madchen die von Großonkel Matthews aufgenommen werden. Er ist wie der Storch und birgt immer Kinder mit sich ins Haus, jedoch ist er selbst immer auf Reisen und die drei werden von der Haushälterin großgezogen. Die drei Fossil-Schwestern sind sehr …
Mehr
In dem Buch geht es um drei Madchen die von Großonkel Matthews aufgenommen werden. Er ist wie der Storch und birgt immer Kinder mit sich ins Haus, jedoch ist er selbst immer auf Reisen und die drei werden von der Haushälterin großgezogen. Die drei Fossil-Schwestern sind sehr verschieden. Den Nachnamen hat ihnen Gom, Großonkel Matthew, gegeben, da er sehr viele Fossils besitzt und auch das ganze Haus damit überfüllt ist. Außderm haben Pauline. Petrova und Posy alle einen Traum, doch sie schwören sich: Egal was passiert, sie werden immer zusammenhalten.<br />Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen, da die Geschichte einfach zum lesen einläd. Der Schreibstil ist auch wunderbar. In dem Buch wird auch eine sehr spannende Geschichte erzählt, also ist es allen ( vorallem Mädchen), den spannende und berührenede Geschichten gefallen, zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Ballettschuhe von Noel Streatfeild geht es um die drei Geschwister Pauline, die Schauspielerin werden will, Petrovka, eine Flugzeug- und Autokennerin und -liebhaberin und die kleinste Posy, welche schon mit Balettschuhen zur Welt gekommen zu sein schien. Die drei heißen miit …
Mehr
In dem Buch Ballettschuhe von Noel Streatfeild geht es um die drei Geschwister Pauline, die Schauspielerin werden will, Petrovka, eine Flugzeug- und Autokennerin und -liebhaberin und die kleinste Posy, welche schon mit Balettschuhen zur Welt gekommen zu sein schien. Die drei heißen miit Nachnamen Fossil, da Gom, ihr Großonkel Mathews, ein leidenschaftlicher Fossieliensammler, sie als sie noch Säuglinge waren zu Nana, die Haushälterin schickte. Gom ging für lange Zeit auf Reise und hinterließ für 5 Jahre Geld, als er jedoch nach dieser Zeit noch immer nicht nach Hause kam, nahm Nana Mieter auf. Die Mieter erkannten sofort Posys Tanztalent, Paulines Shauspielqualitäten und Petrovka kam mit einem Automechaniker, ebenfalls ein Mitbewohner, bestens zurecht.
Als die drei "Fossile" auf eine Tanzschule gehen dürfen verändert sich so einiges.
Was die drei "Fossile" machen, wenn das Geld knapp wird und ob Gom am Ende zurück kommt ist unbedingt lesenswert.<br />Mir hat es gefallen, weil es einfach zum träumen einläd und gut geschrieben ist.
Was mich verwundert, dass Buch wurde schon vor dem 2.Weltkrieg geschrieben, hat jedoch trotzdem keinen merkwürdigen Schreibstiel, sondern klingt noch viel besser, als ein modernes Buch.
Ich empfehle dieses Buch Für neun bis vierzehn Jährige.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Vor Jahren habe ich schon einmal die Schubücher von der britischen Autorin Noel Streatfeild gesucht und damals leider enttäuscht festgestellt, dass es keine deutsche Übersetzung gab.
In der Welt der Literatur wird die leider schon verstorbene (1895 – 1986) Schriftstellerin …
Mehr
Vor Jahren habe ich schon einmal die Schubücher von der britischen Autorin Noel Streatfeild gesucht und damals leider enttäuscht festgestellt, dass es keine deutsche Übersetzung gab.
In der Welt der Literatur wird die leider schon verstorbene (1895 – 1986) Schriftstellerin derzeit als die britische Astrid Lindgren bezeichnet. Zu Recht muss ich jetzt nach Lesen ihres ersten Kinderbuches und Reihenauftaktes „Ballettschuhe“ sagen. Aber obwohl „Ballettschuhe“ bereits 1936 in Originalsprache erschien und sogar für Carnegie Medal (eine britsche Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher) nominiert wurde, konnte es sich, wie auch alle anderen Bücher ihrer Schuhreihe, lange Zeit nur auf dem englischsprachigen Buchmarkt durchsetzen. Dort sind die Schuhbücher aber so beliebt, dass ihnen sogar schon mindestens eine Szene in einem amerikanischen Film gewidmet wurde.
Kürzlich habe ich nun erfahren, dass der Carlsen Verlag „Ballettschuhe“ 2009 auch endlich den deutschen Lesern zugänglich gemacht hat. So bestellte ich es und begann auch gleich nach Erhalt zu lesen.
Zeitlos schön und immer noch so lehrreich
Zuallererst beeindruckte mich beim Lesen dieses Buches die wunderbare Sprache, die in diesem Werk verwendet wird. Der Schreibstil ist einfach. Es lässt sich sehr flüssig lesen, was ich bei einem Kinderbuch sehr, sehr wichtig finde. Die trotzdem bildhaft schöne Ausdrucksweise lässt Personen und Umgebung beim Lesen vor dem geistigen Auge real werden.
Dann fasziniert mich an dieser Geschichte, dass sie, obwohl sie schon so „alt“ ist, in vielen Situationen auch heute noch realistisch wirkt. Ob es die Spiele sind, mit denen sich die Kinder die Zeit vertreiben oder auch die Ansichten über richtiges und falsches Verhalten, und wie man dieses den Kindern am besten vermittelt. Und, dieses Buch ist völlig gewaltfrei. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen man merkt, aus welcher Zeit dieses Werk stammt, aber das wirkt sich meiner Meinung nach nie störend auf den Lesefluss aus.
Nun lässt der Titel „Ballettschuhe“ ja vermuten, dass es sich hier um eine Geschichte handelt, in dem es um Ballettschuhe oder wenigstens hauptsächlich ums Ballett geht, aber das ist nicht ganz korrekt.
In allererster Linie dreht sich die Handlung nämlich um das Aufwachsen von den drei Mädchen, Waisenkindern, die das Glück hatten, adoptiert zu werden, ihre Träume und Wünsche, das Erlernen der Fähigkeit mit Rückschlägen umzugehen, um irgendwann mal selbstständige Erwachsene zu werden und darum, wie wichtig Bildung ist. Es geht um menschliche Werte, wie Fleiß, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Vertrauen und Zusammenhalt. Und die Geschichte hat meiner Meinung nach die eindeutige Botschaft, wenn Du etwas wirklich möchtest, kannst Du es auch erreichen!
Natürlich gibt es viele Szenen in einer Ballett- und Schauspielschule, auch Ballettschuhe tauchen darin auf. Ich gehe davon aus, dass die Autorin, die vor der Schriftstellerei selbst Schauspielerin war, hier viele Erinnerungen an ihre eigene Ausbildung verarbeitet hat.
Für den Titel hat die Autorin den Begriff „Schuhe“ meiner Meinung nach aber verwendet, weil die den Menschen überall hintragen. Frei nach dem Motto „Die Schuhe, die man sich anzieht…“
Schade, dass ich erst so spät in den Genuss dieses herrlichen Kinderbuches gekommen bin. Ich glaube diese Geschichte hätte ich auch schon als Mädchen verschlungen. Die Altersempfehlung von 10 Jahren halte ich für gerechtfertigt. Allerdings ist das Buch weniger etwas für Jungen. Schon weil die Hauptfiguren Mädchen sind, wird es kaum Jungen in dem Alter geben, die sich mit den Charakteren identifizieren möchten. Vielleicht noch mit Petrova, aber ich glaube nicht ausreichend. Lesebegeisterte Mädchen werden dieses Buch aber ganz sicher verschlingen und auch Eltern und Großeltern werden es lieben!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Schwestern Pauline, Petrova und Posy haben ganz unterschiedliche Interessen: Posy würde gerne die ganze nacht lang tanzen Petrova liebt Autos und Pauline möchte Schauspielerin werden. Aber die drei wissen es: Sie werden für immer zusammen halten egal was passiert!!!!!!<br …
Mehr
Die drei Schwestern Pauline, Petrova und Posy haben ganz unterschiedliche Interessen: Posy würde gerne die ganze nacht lang tanzen Petrova liebt Autos und Pauline möchte Schauspielerin werden. Aber die drei wissen es: Sie werden für immer zusammen halten egal was passiert!!!!!!<br />Das Buch war jetzt nicht so mein Ding aber wer es mag. An alle ab 9. Da sehr anspruchsvoll.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Großonkel Matthew oder auch Gom genannt, ist ein älterer Geologe und Professor. Er ist viel auf Reisen und sammelt Fosilien, die er in seinem Haus unterbring. In dieser Zeit leben seine Großnichte Sylvia und ihr Kindermädchen Nana in seinem Haus. Von seinen Reisen bringt er …
Mehr
Großonkel Matthew oder auch Gom genannt, ist ein älterer Geologe und Professor. Er ist viel auf Reisen und sammelt Fosilien, die er in seinem Haus unterbring. In dieser Zeit leben seine Großnichte Sylvia und ihr Kindermädchen Nana in seinem Haus. Von seinen Reisen bringt er auch 3 Findelkinder mit. Diese bekommen die Namen Pauline, Petrova und Posy. Eines Tage bricht Gom zu einer längeren Reise auf. Er lässt seiner Großnicht Geld für die nächsten 5 Jahre zurück. Da Gom nach der geplanten Zeit noch nicht nach Hause kommt und auch nichts von sich hören lässt geht seiner Großnichte und den Kindern bald das Geld aus. Sie sind nun gezwungen Untermieter aufzunehmen. Bald entwickelt sich zwischen den Mietern und den Kindern ein enger kontakt. So übernehmen die pensonierten Professoren Dr. Jakes und Dr. Smith, die Schulausbildung der Kinder. Mr. und Mrs. Simpson, Betreiber einer Autowerkstatt, freunden sich mit Petrova an, die von Autos und Flugzeugen begeistert ist. Miss Theo Dane, ist eine Tanzlehrerin, die den Kindern die Möglichkeit bietet das Tanzen zu lernen und auf der Bühne aufzutreten. Als die Kinder heranwachsen, beginnen sie ihre eigenen Talente zu entwickeln und suchen Tätigkeiten, um den Haushalt der Familie finanziell zu unterstützen.
Pauline wird Filmschauspielerin. Petrova tritt ebenfalls auf der Bühne auf, hat aber weniger Talent und den Traum später Flugzeuge zu fliegen. Posy wird eine exelente Balletttänzerin. Diese Talent hat sie von Ihrer Mutter geerbt die ihr ein paar Balettschuhe hinterlassen hat (Namensgeber dieses Buches).<br />Diese Buch erzählt von den Problemen einer auf Grund vielfältiger Zufälle zusammengefundener Personen. Die 3 Kinder verkörper völlig unterschiedliche Charaktere, die Ihre Entwicklung beeinflussen. Es ist beeindruckend, wie die Großnichte, das Kindermädchen und die Kinder alle Probleme lösen und eine verschworene Gemeinschaft bilden.
Das Buch ist jung und alt zu empfehlen, da es fesselnd und spannend geschrieben ist. Die Charaktere sind so bildhaft beschrieben, dass man sich jederzeit in die Personen hineindenken kann. Man kann lernen, welche persönliche Entwicklung trotz größter Probleme möglich ist, wenn man an sich glaubt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großonkel Matthews macht viele Reisen um Fossilien zu finden. Als Nana mit Silvia zu Großonkel Matthew zieht, sind in diesem Haus nur Fossilien zu finden. Doch als Großonkel Matthew wieder auf Reisen fährt, bringt er ein Baby mit. Er hatte es mitgenommen, da es allein war. …
Mehr
Großonkel Matthews macht viele Reisen um Fossilien zu finden. Als Nana mit Silvia zu Großonkel Matthew zieht, sind in diesem Haus nur Fossilien zu finden. Doch als Großonkel Matthew wieder auf Reisen fährt, bringt er ein Baby mit. Er hatte es mitgenommen, da es allein war. Silvia freute sich, denn sie war ja noch ein Kind und fand es toll sich um ein Baby zu kümmern. Natürlich kümmerte sich Nana mit um das Baby .Doch als Großonkel Matthew (Gom) wieder mit einem Baby nach Hause kommt und das nächste mal wieder, müssen ein paar Fossilien an das Museum gegeben werden. Achso und das erste Mädchen nannten sie Pauline, das zweite Petrova und das dritte welches das kleinste war Posy. Posy waren von ihrer Mutter ein paar Ballettschuhe übrig geblieben. Als alle drei groß waren, gingen sie auf die Akademie zur Schule. Pauline interessierte sich sehr fürs Schauspielern, Petrova für Flugzeuge und Autos und Posy fürs Tanzen. Als ihre Füße groß genug waren, trug sie zum Tanzen die Schuhe von ihrer Mutter. Sie konnte so gut tanzen, dsas sie ihre Schritte im Schlaf konnte. Gom war auf Reisen und hatte der Familie Geld da gelassen. Doch dieses Geld war verbraucht. Und so kam es, dass die Familie sehr arm war. Alle hofften sehr, dass Gom, der jetzt schon 4 Jahre unterwegs war, wiederkommen würde. Ob das Geld noch reicht und wenn nicht ob Gom dann zurück käme?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil man sich in diese Geschichte im Buch sehr gut hineinversetzen kann. Ich empfehl es auch deswegen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Professor Matthew Brown hat eine Vorliebe für Fossilien und sein riesiges Haus ist eher ein Museum als ein Ort zum Leben. Doch ab und an, wenn das Haus aus den Nähten zu platzen droht, spricht seine Großnichte Sylvia ein Machtwort mit ihm und er schenkt einige Fossilien dem Museum. …
Mehr
Professor Matthew Brown hat eine Vorliebe für Fossilien und sein riesiges Haus ist eher ein Museum als ein Ort zum Leben. Doch ab und an, wenn das Haus aus den Nähten zu platzen droht, spricht seine Großnichte Sylvia ein Machtwort mit ihm und er schenkt einige Fossilien dem Museum. Eines Tages reist er jedoch mit einem Schiff, das an einem Eisberg aneckt und nur wenige Passagiere überleben. Der Professor nimmt einen Säugling bei sich auf, der nun ohne seine Eltern groß werden muss und Sylvia und Nana, eine Hausbedienstete, haben große Freude an Pauline. Als Professor Brown zurückkehrt und die kleine Petrova im Gepäck hat, wird es den beiden Frauen zu viel und Sylvia spricht mit ihrem Großonkel. Doch es kommt, wie es kommen muss und, eines Tages klingelt es an der Tür in der Cromwell Road und ein Bote bringt einen weiteres Baby ins Haus. Im Körbchen liegen lediglich ein Paar Ballettschuhe, das einzige, was das Kind von seiner Mutter noch hat, und die kleine Posy, die sofort das Herz aller Bewohner erobert. Die Mädchen sind für die nächsten fünf Jahre durch Gom, so nennen sie den ihnen unbekannten Retter, finanziell abgesichert. Als nach mehreren Jahren jedoch weit und breit keine Spur von dem Wissenschaftler zu finden ist und das Geld knapp wird, schwören sich die drei Schwestern Pauline, Petrova und Posy etwas, das sie ihre gesamte Jugend begleiten wird.<br />Ich fand das Buch sehr schön, mich hat es fasziniert, dass drei Mädchen einen ganzen Haushalt finanzieren können und die drei so unterschiedliche Ziele haben sich aber trotzdem so ähnlich sind.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um drei Mädchen,Pauline,Petrova und Posy,sie gehen alle auf eine Tanz-und Schauspielschule.Pauline würde gerne eine Schauspielerin werden,Petrova interessiert sich für Flugzeuge und Autos und Posy würde am liebsten die ganze Zeit tanzen.Die drei Fossilien Schwestern sind …
Mehr
Es geht um drei Mädchen,Pauline,Petrova und Posy,sie gehen alle auf eine Tanz-und Schauspielschule.Pauline würde gerne eine Schauspielerin werden,Petrova interessiert sich für Flugzeuge und Autos und Posy würde am liebsten die ganze Zeit tanzen.Die drei Fossilien Schwestern sind ganz unterschiedlich,darum geht es bei Großonkel Matthews,wo sie wohnen, auch oft sehr trubelig zu.aber einen Punkt gibt es wo sie sich einig sind -Sie werden immer zusammenhalten.<br />Das Buch ist sehr schön.Es ist ein sehr schönes Mädchenbuch ,über geschwister,die sich sehr gern haben,das ist sehr selten.Wenn man das buch kiest würde man am liebsten aufspringen und beginnen zu tanzen oder Schauspielern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages bringt Gom (Großvater Matthew) ein Baby nach Hause. Er rettete es aus den Wogen des Meeres. Er, seine bei ihm wohnende nun schon erwachsene Nichte und ihr ehemaliges Kindermädchen sie Pauline. Kurz darauf brachte er erneut ein Kind. Diesmal ein russisches.Es wurde Petrova …
Mehr
Eines Tages bringt Gom (Großvater Matthew) ein Baby nach Hause. Er rettete es aus den Wogen des Meeres. Er, seine bei ihm wohnende nun schon erwachsene Nichte und ihr ehemaliges Kindermädchen sie Pauline. Kurz darauf brachte er erneut ein Kind. Diesmal ein russisches.Es wurde Petrova genannt einem russischen Namen.Das letzte Baby schickte er mit der Post. Posy. Neben ihr lag ein Paar Balletschuhe. Doch dann kommt Gom von einer Reise nicht mehr zurück und das Geld wird knapp. Es ist eine Geschichte über Mädchen die sich mit Tanzen,Schauspielen und Fliegen von Flugzeugen durchs Leben schlagen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es eine Geschichte ist, in der das Vertrauen eine große Rolle spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich