49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zusammensetzung ist die wichtigsteWortbildungsart in der deutschen Sprache. ImMittelpunkt dieser Arbeit stehen dieBahuvrihi-Bildungen, die eine besondere Gruppe derKomposita sind. Vorwiegend handelt es sich umPersonenbezeichnungen (z.B.:Blaubart, Dornröschen),manchmal um Pflanzen- und Tierbezeichnung (z.B.:Löwenzahn, Rotkehlchen). Sie machen die Sprache buntund teilweise erscheinen sie humorvoll. In demzweiten Teil dieser Arbeit werden dieBahuvr?hi-Bildungen in den Märchen und Sagen vonBechstein, von dem beliebten Märchensammler undMärchenerzähler des 19. Jahrhunderts analysiert.…mehr

Produktbeschreibung
Die Zusammensetzung ist die wichtigsteWortbildungsart in der deutschen Sprache. ImMittelpunkt dieser Arbeit stehen dieBahuvrihi-Bildungen, die eine besondere Gruppe derKomposita sind. Vorwiegend handelt es sich umPersonenbezeichnungen (z.B.:Blaubart, Dornröschen),manchmal um Pflanzen- und Tierbezeichnung (z.B.:Löwenzahn, Rotkehlchen). Sie machen die Sprache buntund teilweise erscheinen sie humorvoll. In demzweiten Teil dieser Arbeit werden dieBahuvr?hi-Bildungen in den Märchen und Sagen vonBechstein, von dem beliebten Märchensammler undMärchenerzähler des 19. Jahrhunderts analysiert. DieAutorin, Anikó Posztl-Szabó gibt einen Überblick überBechsteins interessanteste Possessivkomposita z.B.:Pumphut, Geizrachen, Dummbart. Die Arbeit richtetsich nicht nur an Germanistik- und DaF-Studenten,sondern an alle, die sich mit der Wortbildungslehreauseinandersetzen.
Autorenporträt
Posztl-Szabó, Anikó§Anikó Posztl-Szabó, Studium: Deutsch als Fremdsprache an der János-Kodolányi-Fachhochschule Székesfehérvár.