Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Ohne Backstage kein Theater. Nach dieser impliziten Regel gestaltet das Kino seine Theaterfiktionen, in denen das, was hinter den Kulissen und im Off der Bühne verortet wird, eine mindestens ebenso große Rolle spielt wie die Bühne selbst. Was das Kino hinter den Kulissen sucht (und findet), welche Erzählungen es mit dem Besuch der Hinterbühne verknüpft und welche Raum- und Blickordnungen dabei ins Spiel gebracht werden, sind einige der Fragen, die sich aus der Filmkarriere der Backstage entwickeln lassen. Zwischen Bühneneingängen und Garderobentüren, Grenzziehungen und Übertritten, fingierten…mehr

Produktbeschreibung
Ohne Backstage kein Theater. Nach dieser impliziten Regel gestaltet das Kino seine Theaterfiktionen, in denen das, was hinter den Kulissen und im Off der Bühne verortet wird, eine mindestens ebenso große Rolle spielt wie die Bühne selbst. Was das Kino hinter den Kulissen sucht (und findet), welche Erzählungen es mit dem Besuch der Hinterbühne verknüpft und welche Raum- und Blickordnungen dabei ins Spiel gebracht werden, sind einige der Fragen, die sich aus der Filmkarriere der Backstage entwickeln lassen. Zwischen Bühneneingängen und Garderobentüren, Grenzziehungen und Übertritten, fingierten Einblicken, Ausschlüssen, Passagen,Traversen und scheinbar exklusiven Zugängen werden dabei die Konturen einer intermedialen Aushandlung kenntlich, die sich vom Schauplatz der Schrift auf den der Leinwand verlagert hat.
Autorenporträt
Stefanie Diekmann, Medien- und Theaterwissenschaftlerin. Gastprofessuren u.a. in Potsdam, Berlin und Frankfurt/Oder. Publikationen über intermediale KonsteStefanie Diekmann, Medien- und Th eaterwissenschaft lerin.Seit 2012 Professorin für Medienkulturwissenschaft an der Universität Hildesheim, zuvor Professorin für Medien und Theater an der LMU München.Interessenschwerpunkte: Intermediale Konstellationen - Kino und Th eater, Film und Fotografi e, Bild und Text, Comics. Aktuelle Publikationen u.a. "Die andere Szene -Th eaterproben und Theaterarbeit im Dokumentarfilm" (Hg., Berlin 2013) sowie "Six Feet Under" (Berlin 2013); journalistische Arbeit u.a. für Texte zur Kunst, Cargo sowie Der Freitag.