Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

"Lernen" ist einer der zentralen Begriffe in der Pädagogik. Wie aber kann so gelernt werden, dass die Lerninhalte auch behalten werden?
Der neue Band aus der Reihe "Bachelor Master" gibt einen grundlegenden Überblick über verschiedene Erklärungsansätze von Lernen und damit zusammenhängende Konzeptionen. Jedes Kapitel beginnt mit der Schilderung eines praktischen Falls, der mithilfe des im Kapitel vermittelten Wissens gelöst werden kann.
Aus dem Inhalt: - Lerntheorien - Lernen und Entwicklung - Metakognition und selbstorganisiertes Lernen - Lerntransfer und Problemlösen

Produktbeschreibung
"Lernen" ist einer der zentralen Begriffe in der Pädagogik. Wie aber kann so gelernt werden, dass die Lerninhalte auch behalten werden?

Der neue Band aus der Reihe "Bachelor Master" gibt einen grundlegenden Überblick über verschiedene Erklärungsansätze von Lernen und damit zusammenhängende Konzeptionen. Jedes Kapitel beginnt mit der Schilderung eines praktischen Falls, der mithilfe des im Kapitel vermittelten Wissens gelöst werden kann.

Aus dem Inhalt:
- Lerntheorien
- Lernen und Entwicklung
- Metakognition und selbstorganisiertes Lernen
- Lerntransfer und Problemlösen
Autorenporträt
Prof. Dr. Norbert M. Seel ist Visiting Professor an der Syracuse University und Leiter des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Er leitet dort auch die Abteilung "Lernforschung und Instructional Design".

Dr. Ulrike Hanke ist Akademische Rätin in der Abteilung "Lernforschung und Instructional Design" am Institut für Erziehungswissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Br.