Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,60 €
  • Gebundenes Buch

Man hat Tania Blixen die Scheherezade des Nordens genannt - dank des außergewöhnlichen Vermögens, Menschen mit ihren Geschichten in Bann zu ziehen, ja regelrecht zu bezaubern. Diese Auswahl versammelt die reizvollsten Erzählungen aus über fünfzig Schaffensjahren - allen voran das Glanzstück über die Meisterköchin Babette und deren exquisite kulinarische Verführungskünste. Blixens Lebensthemen und Stoffe, das Exotische, das Märchen- und Legendenhafte, aber auch verschiedenste Episoden der abendländischen Geschichte wirken dank ihrer sinnlichen Beschreibungskunst heute so lebendig wie eh und je.…mehr

Produktbeschreibung
Man hat Tania Blixen die Scheherezade des Nordens genannt - dank des außergewöhnlichen Vermögens, Menschen mit ihren Geschichten in Bann zu ziehen, ja regelrecht zu bezaubern. Diese Auswahl versammelt die reizvollsten Erzählungen aus über fünfzig Schaffensjahren - allen voran das Glanzstück über die Meisterköchin Babette und deren exquisite kulinarische Verführungskünste. Blixens Lebensthemen und Stoffe, das Exotische, das Märchen- und Legendenhafte, aber auch verschiedenste Episoden der abendländischen Geschichte wirken dank ihrer sinnlichen Beschreibungskunst heute so lebendig wie eh und je. PUBCOMMENT: Eine der populärsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts mit Breiten- und Tiefenwirkung.
Die Schicksalsanekdoten in Neuausstattung - zum 125. Geburtstag der Autorin

Jahrelang hat Babette in der Lotterie gespielt, bis ihr eines Tages das Glück hold ist. Mit dem Gewinn richtet die Meisterköchin in dem abgelegenen norwegischen Dorf ein Festmahl aus, dessen lukullische Verführungskunst die Gäste für ein paar Stunden in den Himmel erhebt. Mit der anrührenden Erzählung Babettes Fest ist Tania Blixen ein literarisches Glanzstück gelungen, das ihren Ruf als große Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts mitbegründet. In diesem Band, der nun in neuer Ausstattung wieder vorliegt, sind alle fünf "Schicksalsanekdoten", wie die Autorin diese Sammlung selbst nannte, versammelt.
Autorenporträt
Die Dänin Tania Blixen (1885 - 1962) hat sich erst in Kenia, wo sie nach ihrer Heirat lange Jahre eine Kaffeefarm betrieb, ernsthaft der Schriftstellerei zugewandt. Ein eigentliches Jugendwerk der Autorin liegt deshalb nicht vor. 1935 veröffentlichte sie 'Sieben phantastische Geschichten'; ihr Afrika-Buch und weitere Erzählungen folgten. Als Dichtung bleibt ihr Werk eine einmalige Erscheinung, keiner bestimmten Generation verpflichtet und gerade deshalb bei jedem Wiederlesen überraschend vielschichtig.