8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Autorenreihe 003: Sternenkrieger W. A. Travers: »Die Erde beherrscht das Universum - und die Sternenkrieger sollen das ändern!« Irgendwann in ferner Zukunft: Viele Welten sind von Menschen besiedelt. Es herrscht Frieden. Allerdings nicht freiwillig, denn es gibt eine beherrschende Macht, die von der alten Erde ausgeht. Es ist die Macht der sogenannten Unsterblichen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, alle von Menschen besiedelten Welten zu einen. Wobei sie keinerlei Abweichungen dulden! Und dann ergibt sich die ungeahnte Chance, diese ungeliebte Bevormundung ein für allemal zu beenden. Durch…mehr

Produktbeschreibung
Autorenreihe 003: Sternenkrieger W. A. Travers: »Die Erde beherrscht das Universum - und die Sternenkrieger sollen das ändern!« Irgendwann in ferner Zukunft: Viele Welten sind von Menschen besiedelt. Es herrscht Frieden. Allerdings nicht freiwillig, denn es gibt eine beherrschende Macht, die von der alten Erde ausgeht. Es ist die Macht der sogenannten Unsterblichen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, alle von Menschen besiedelten Welten zu einen. Wobei sie keinerlei Abweichungen dulden! Und dann ergibt sich die ungeahnte Chance, diese ungeliebte Bevormundung ein für allemal zu beenden. Durch die ... Sternenkrieger!W. A. Travers veröffentlichte seinen ersten Science Fiction-Roman im Jahre 1971. Und setzt seinen Erfolg fort bis heute! Urheberrecht by Autor! Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de. Diese Fassung: © 2014 by HARY-PRODUCTION _ Canadastr. 30 _ D-66482 Zweibrücken _ Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production. Coverhintergrund: Anistasius Titelbild: Anistasius
Autorenporträt
W. A. Travers ist eines der ältesten Pseudonyme des deutschen Autors Wilfried A. Hary. Zum ersten Mal benutzt für die Reihe Zauberkreis-SF im gleichnamigen Verlag 1971.